Noch eine Eisente schwimmt uns über den Weg, etwas anders befiedert als die, die wir schon haben. Und es ist – zumindest uns – unmöglich, schon nur diesen Beiden das richtige Geschlecht zuzuordnen. Eisenten mausern dreimal im Jahr, allerdings soll es einige geben, die in nahezu beständiger Mauser einem andauernden Gefiederwechsel unterliegen, so dass noch nicht einmal die rosa Markierung auf dem Schnabel einiger Männchen eine genaue Zuordnung zuläßt. Bei einigen Enten ist sie stark, bei anderen kaum sichtbar, so dass unsere Vermutung, bei unserem ersten Exemplar handele es sich um ein Weibchen und bei dem zweiten wegen des vornehmlich weißen Kopfes und des kaum sichtbaren Farbschimmers auf dem Schnabel um ein Männchen, eine reine Vermutung ist. Hübsch sind sie aber beide...
Eisenten mausern dreimal im Jahr, allerdings soll es einige geben, die in nahezu beständiger Mauser einem andauernden Gefiederwechsel unterliegen, so dass noch nicht einmal die rosa Markierung auf dem Schnabel einiger Männchen eine genaue Zuordnung zuläßt. Bei einigen Enten ist sie stark, bei anderen kaum sichtbar, so dass unsere Vermutung, bei unserem ersten Exemplar handele es sich um ein Weibchen und bei dem zweiten wegen des vornehmlich weißen Kopfes und des kaum sichtbaren Farbschimmers auf dem Schnabel um ein Männchen, eine reine Vermutung ist. Hübsch sind sie aber beide...
Long-tailed Duck (Clangula hyemalis), male???
Eisente