• wer-nicht-wagt.jpg
  • snaefellsjoekull.jpg
  • soenghellir.jpg
  • auf-den-spuren-der-riesen.jpg
  • londrangar-utsynisstadur.jpg
  • die-elfenkirche.jpg
  • kraftprobe.jpg
  • braunstein.jpg
  • gipfelstuermerin.jpg
  • skardsvik-beach.jpg
  • skalasnagaviti-vid-svoertuloft.jpg
  • acthung.jpg
  • the-torch.jpg
  • das-ist-der-falsche.jpg
  • regenpfeiferartige.jpg
  • lobster-whale.jpg
         

Die Elfenkirche

Urprünglich ein Vulkankrater, sind die beiden Felssäulen das Einzige, was die erosive Kraft von Wind und Wasser übriggelassen hat. Klar, dass die sagenvernarrten Isländer etwas Mythisches darin sahen. Aber offensichtlich unbeeindruckt von den Elfen, sind die beiden Felsen erst in der Neuzeit von Kletterern bezwungen worden, der höhere 1735 und der kleinere 1938.

Maren möchte unbedingt ihre Kräfte an den Kraftmesssteinen des Djúpalónssandur, dem 'Strand der schwarzen Perlen' ausprobieren. Außer uns haben noch andere Besucher dieses Ziel, denn als wir uns auf der Zufahrtstraße dem Strand nähern, stehen wir plötzlich hinter mehreren Autos im Stau vor einer Absperrung, die – bewacht von einem Rangerfahrzeug – sicherstellen soll, dass niemand mit dem alle zwanzig Minuten hin und her fahrenden Baulaster kollidiert. Schade, nicht nur, dass ich Marens Kräfte jetzt immer noch nicht realistisch einschätzen kann, auch der vulkanische Strand wäre sehr sehenswert gewesen.
Die Elfenkirche