• skardsvik-beach.jpg
  • skalasnagaviti-vid-svoertuloft.jpg
  • acthung.jpg
  • the-torch.jpg
  • das-ist-der-falsche.jpg
  • regenpfeiferartige.jpg
  • lobster-whale.jpg
  • versorgungsstopp.jpg
  • illustrierter-alltag.jpg
  • ingjaldsholl.jpg
  • jon-kjartan.jpg
  • rodelhaenge.jpg
  • windgebeugt.jpg
  • kirkjufell.jpg
  • sonderwege.jpg
  • berserkjahraun.jpg
         

Regenpfeiferartige

Dank meines Teles kann ich nicht nur die Alke beim nachbarschaftlichen Zwiegespräch belauschen, man erhält auch eine gute Anschauung der Unterschiede zwischen den Arten. Sieht man Tordalke allein auf einem Felsen hockend, erscheinen sie aufgrund ihres etwas kompakteren Körperbaus massiger als die schlanken Trottellummen. Erst beim direkten Nebeneinander erkennt man, dass die Trottellumme in der Tat erheblich größer als ihr Gesprächspartner ist – und auch ein bißchen länger als die engere Verwandte, die Dickschnabellumme. Ebenfalls deutlich wird die hellere, bräunliche Befiederung der Trottellumme gegenüber der pechschwarzen Färbung des Tordalks.

Razorbill (Alka torda)
Tordalk
Common Murre or Common Guillemot (Uria aalge)
Trottellumme
Regenpfeiferartige