• londrangar-utsynisstadur.jpg
  • die-elfenkirche.jpg
  • kraftprobe.jpg
  • braunstein.jpg
  • gipfelstuermerin.jpg
  • skardsvik-beach.jpg
  • skalasnagaviti-vid-svoertuloft.jpg
  • acthung.jpg
  • the-torch.jpg
  • das-ist-der-falsche.jpg
  • regenpfeiferartige.jpg
  • lobster-whale.jpg
  • versorgungsstopp.jpg
  • illustrierter-alltag.jpg
  • ingjaldsholl.jpg
  • jon-kjartan.jpg
         

Skarðsvík Beach

Nachdem der Útnesvegur am Saxhóll vorbei ein Stück weit ins Binnenland geführt hat, schwingt er nun wieder an die Küste zurück. Kurz bevor er diese erreicht, zweigt nach links ein Schotterweg ab, der zum Skarðsvík führt, einem in Island seltenen weißen Sandstrand – ähnlich dem 'Karibikstrand' an der Südseite des Arnarfjörður in den Westfjorden, nur etwas kleiner.
Es gibt eine schmale Parkbucht oberhalb des Strandes und ein Schild verweist auf ein örtliches Wikingergrab, das es hier gegeben haben soll, jetzt aber nicht mehr erkennbar ist und dessen gesamter Grabinhalt sich sowieso in Reykjavik im Museum befindet. So, so...
Der angrenzende Strand ist schön, unterscheidet sich aber durch die schwarzen Lavafelsen und die von der Brandung rundgelutschten Basaltbrocken erheblich von den karibischen Pendants. Und auch hier gilt, wie überall an Islands Küsten, eine dringende Warnung vor der tückischen Brandung, die unversehens Menschen erfassen und ins Meer ziehen kann.
Skarðsvík Beach