• godafoss.jpg
  • bei-fall.jpg
  • aufgetaut.jpg
  • pfeilschnell.jpg
  • von-seiner-besten-seite.jpg
  • pseudokrater.jpg
  • skutustadagigar.jpg
  • noch-voll-bebueschelt.jpg
  • aufgeschnappt.jpg
  • unkooperativ.jpg
  • dimmuborgir.jpg
  • berauschend.jpg
  • jon-schnee-war-hier.jpg
  • ameropa.jpg
  • ein-unerwarteter-fluggast.jpg
  • tarnung-ist-alles.jpg
         

Pseudokrater

Auch für diese Krater auf der Südseite des Mývatn ist das Krafla Vulkansystem verantwortlich. Bereits vor 2500 Jahren befand sich im Gebiet des heutigen Sees eine Sumpflandschaft, die bei einem Ausbruch eines zur Krafla-Kette gehörenden Vulkans von glühender Lava überschwemmt wurde. Bei dem Kontakt des Wassers mit dem heißen Magma gab es heftige Dampfexplosionen, die lediglich Explosionskrater im darunterliegenden Gestein schufen, Vulkankegel sehr ähnlich sehend, aber Magmareste nur noch in Spuren beeinhalten.

Ehrlich gesagt, habe ich wenig Lust, auf den Kraterrand zu klettern, zumal von hinten die Reisegesellschaft naht. Maren und ich trennen uns also an der Abzweigung – sie stapft nach oben und ich versuche mein Glück auf dem Birding Trail.
Pseudokrater