• pseudokrater.jpg
  • skutustadagigar.jpg
  • noch-voll-bebueschelt.jpg
  • aufgeschnappt.jpg
  • unkooperativ.jpg
  • dimmuborgir.jpg
  • berauschend.jpg
  • jon-schnee-war-hier.jpg
  • ameropa.jpg
  • ein-unerwarteter-fluggast.jpg
  • tarnung-ist-alles.jpg
  • fall-am-hverfjall.jpg
  • stadtbesuch.jpg
  • lichtzeichen-mit-herz.jpg
  • einmal-muss-sein.jpg
  • ausflugstag.jpg
         

Dimmuborgir

Diesmal waren es nicht Krafla Vulkane, sondern die östlich des Mývatn gelegenen Kraterreihen Þrengslaborgir und Lúdentsborgir, deren Lava hier vor 2300 Jahren über sumpfigen Boden floß. Es kam zu keinen Explosionen, aber der Dampf des unter der Lava begrabenen, kochenden Wassers bahnte sich seinen Weg über mehrere Meter durchmessende Schlote nach oben. Die noch heiße Lava unter der erstarrenden Kruste floß ab und hinterließ einen Hohlraum, in den die Lavadecke später einbrach und nur die bizarren Reste der Schlote stehen ließ.
Leider hat das Wetter die Vorhersage nicht gelesen, denn auch nach 10:00 Uhr bleibt es durchgehend bewölkt. Außer uns und den Passagieren diverser Reisebusse sind jetzt auch wieder Milliarden der Mückenviecher unterwegs, so dass wir trotz Moskitohüten den Rundweg stark abkürzen.
Dimmuborgir