Bevor wir mit der nächsten Station weitermachen, laufen wir noch mal die WCs der N1 an und setzen dann unsere Besuchsreihe entspannt fort. Das nächste Ziel ist die Grjótagjá-Höhle. Bei unserer Ankunft quält sich bereits eine kleine Warteschlange durch den Höhleneingang, um den darin befindlichen, blauschimmernden, über 40°C warmen Badesee mit eigenen Fingern zu testen. Heute ist der Tümpel in Privatbesitz und das Baden, welches seit dem 18.Jahrhundert, beginnend mit dem Gesetzlosen Jón Markússon über lange Zeit populär war, ist verboten. Weltweit bekannt wurde die Höhle 2013 durch eine hier gedrehte Liebesszene in der dritten Staffel der Serie Game of Thrones.
Das nächste Ziel ist die Grjótagjá-Höhle. Bei unserer Ankunft quält sich bereits eine kleine Warteschlange durch den Höhleneingang, um den darin befindlichen, blauschimmernden, über 40°C warmen Badesee mit eigenen Fingern zu testen. Heute ist der Tümpel in Privatbesitz und das Baden, welches seit dem 18.Jahrhundert, beginnend mit dem Gesetzlosen Jón Markússon über lange Zeit populär war, ist verboten.
Weltweit bekannt wurde die Höhle 2013 durch eine hier gedrehte Liebesszene in der dritten Staffel der Serie Game of Thrones.