Die Nordküste der Halbinsel wird gebildet durch die auslaufenden Bergketten des Hochlandes, getrennt von vier kleinen Fjorden. Durch den östlichsten dieser Bergrücken führt nun ein "Einbreidgöng", ein einspuriger Tunnel, auf dem die Ausweichbuchten leider auf unserer Seite sind und wir somit vor jedem entgegenkommenden Auto zur Seite fahren müssen (und zwar möglichst so, dass auch die beiden nachfolgenden Wagen noch in die Lücke für zwei Fahrzeuge passen!). Wir kommen heraus kurz vor Ólafsfjördur, einem kleinen Ort an der Spitze des ersten Fjords. Die versprochenen Trollhäuser suchen wir dort (fast) vergeblich, Maren sichtet immerhin eins, ich hingegen kann mich an gar keines erinnern... Macht nichts, wir halten kurz an, machen ein paar Fotos von einem aufgebockten Fischerkahn vor dem Pálshús, dem Naturmuseum und einem der ältesten Häuser Ólafsfjördurs. Und vom Gasthaus Klara an der Durchgangsstraße, welches mit seiner originellen Fassade nach meinem Empfinden einem Trollhaus am nächsten kommt.
Wir kommen heraus kurz vor Ólafsfjördur, einem kleinen Ort an der Spitze des ersten Fjords. Die versprochenen Trollhäuser suchen wir dort (fast) vergeblich, Maren sichtet immerhin eins, ich hingegen kann mich an gar keines erinnern...
Macht nichts, wir halten kurz an, machen ein paar Fotos von einem aufgebockten Fischerkahn vor dem Pálshús, dem Naturmuseum und einem der ältesten Häuser Ólafsfjördurs. Und vom Gasthaus Klara an der Durchgangsstraße, welches mit seiner originellen Fassade nach meinem Empfinden einem Trollhaus am nächsten kommt.