Der Sage nach soll ein Wikingerfürst hier um das Jahr 1000 herum – nach der offiziellen Übernahme des Christentums –, heidnische Götterbilder in den Fluss gestürzt haben, woher der Name "Goðafoss" (Götterwasserfall) rührt.
Den direkten Weg nach Akurery behindert leider ein 7 km langer Tunnel durch die Bergkette entlang des Eyjafjörður Fjords, dessen Durchfahrt erstens sehr teuer ist und zweitens auf eine Weise bezahlt werden muß, die sich uns nicht so richtig erschließt. Glücklicherweise zweigt aber vor dem Tunnel eine mindestens ebenso gute Straße ab, die zwar auf dreifacher Länge über den Bergrücken und entlang des Fjordufers führt, dafür aber wundervolle Blicke von oben auf den Fjord bietet und absolut kostenlos ist!
Den direkten Weg nach Akurery behindert leider ein 7 km langer Tunnel durch die Bergkette entlang des Eyjafjörður Fjords, dessen Durchfahrt erstens sehr teuer ist und zweitens auf eine Weise bezahlt werden muß, die sich uns nicht so richtig erschließt. Glücklicherweise zweigt aber vor dem Tunnel eine mindestens ebenso gute Straße ab, die zwar auf dreifacher Länge über den Bergrücken und entlang des Fjordufers führt, dafür aber wundervolle Blicke von oben auf den Fjord bietet und absolut kostenlos ist!