• small-dynjandi.jpg
  • islaendische-karibik.jpg
  • listasafn-samuel-jonsson.jpg
  • der-autodidakt.jpg
  • in-der-privatkirche.jpg
  • loewentormuseum.jpg
  • handarbeit.jpg
  • wikinger-im-anzug.jpg
  • beton-statt-marmor.jpg
  • muschelwerk.jpg
  • nichts-schuldig-geblieben.jpg
  • nordische-suedsee.jpg
  • wir-sehen-rot.jpg
  • strandpickel.jpg
  • mondblatt.jpg
  • der-gute-wille-war-da.jpg
         

Löwentormuseum

Noch während des Arbeitslebens nutzte Samúel seine karge Freizeit, diverse – inzwischen ebenfalls verschollene – Skulpturen aus Sperrholz und Pappe zu basteln. Jetzt aber, als Rentner, legte er richtig los. Und obwohl er nie eine entsprechende Ausbildung genossen hatte, begann er nach dem Bau seiner Kirche mit einem Museum, in welchem er seine Werke präsentieren wollte. Seit dem Bau seines Häuschens hatte er die Arbeit mit Beton lieben gelernt und so wuchs auch dieses Museum aus selbst verarbeitetem Beton und schwerem Schiffsstahl, welchen er eigenhändig aus einem gestrandeten Schiff im Nachbarfjord ausbaute und – an einem Strick hinter sich herziehend – zu Fuß über die Berge nach Selárdalur brachte.
Löwentormuseum