Wir sind schon ein paar Kilometer gefahren, Maren stöbert im Reiseführer, als sie plötzlich erwähnt, dass die Hochlandroute 35 (Kjölurroute) hinter dem Gullfoss startet, nicht allzuschwierig zu befahren sein soll und u.a. zum Hochtemperaturgebiet Kerlingarfjöll mit seinen farbigen Bergen führt. Also drehen wir spontan um. Einige Kilometer nach dem Gullfoss ist die Straße noch asphaltiert, dann wird sie zur Piste. Sie hat kurze ziemlich steinige Strecken, längere mit Schlaglöchern, ist aber zum größten Teil wirklich gut befahrbar. Die Landschaft ist spektakulär und bald erreichen wir das Quellgebiet des "Hvítá (Ölfusá)" und kreuzen den Abfluß aus dem Hvítárvatn auf einer Einbreið Brú! Auch wenn wir nicht ganz so allein sind wie gedacht – ab und zu kommt doch tatsächlich ein Auto entgegen oder muß vorbeigelasssen werden –, kommt Hochlandfeeling auf.
Also drehen wir spontan um. Einige Kilometer nach dem Gullfoss ist die Straße noch asphaltiert, dann wird sie zur Piste. Sie hat kurze ziemlich steinige Strecken, längere mit Schlaglöchern, ist aber zum größten Teil wirklich gut befahrbar. Die Landschaft ist spektakulär und bald erreichen wir das Quellgebiet des "Hvítá (Ölfusá)" und kreuzen den Abfluß aus dem Hvítárvatn auf einer Einbreið Brú! Auch wenn wir nicht ganz so allein sind wie gedacht – ab und zu kommt doch tatsächlich ein Auto entgegen oder muß vorbeigelasssen werden –, kommt Hochlandfeeling auf.