• viel-dampf.jpg
  • das-doppelte-lottchen.jpg
  • der-goldene.jpg
  • umkehr.jpg
  • joekulfalli.jpg
  • gygjarfoss.jpg
  • dritter-anlauf.jpg
  • gebrechlich-wie-ein-brachvogel.jpg
  • resteverwertung.jpg
  • knueppelpiste.jpg
  • highland-rover.jpg
  • am-ende-der-welt.jpg
  • ausgeschlossen.jpg
  • stipvisite.jpg
  • schlussakkorde.jpg
  • wetterleuchten.jpg
         

Gýgjarfoss

Jetzt ist es nicht mehr weit zum versprochenen Hochtemperaturgebiet Kerlingarfjöll. Wir biegen nach rechts von der 35 ab und fahren direkt auf ein Panorama aus vergletscherten Berghängen zu. Die Straße folgt dem Jökulfall, der sein Quellgebiet just in diesen Bergen hat. Nach wenigen Kilometern erreichen wir einen Rastplatz am Fluss, von dem man einen tollen Blick auf den Gýgjarfoss hat. Der Wasserfall ist zwar nicht besonders hoch, aber von einer beeindruckenden Breite, auf der enorme Wassermassen herabströmen. Kaum zu glauben, dass dies der Strom ist, den wir eben noch – in filigrane, milchweiße Bäche aufgeteilt – im Tal von der Straße 32 aus gesehen haben.
Wir sind noch nicht am Ziel, aber als wir dort ankommen, macht sich ein wenig Frustration breit. Die Hochland Basis am Kerlingarfjöll entpuppt sich zwar als Luxushotel mit angeschlossenem Campingplatz, zu den heißen Quellen sind es aber noch 3 Kilometer – ausschließlich mit Geländewagen befahrbar!
Gýgjarfoss