• blesi.jpg
  • viel-dampf.jpg
  • das-doppelte-lottchen.jpg
  • der-goldene.jpg
  • umkehr.jpg
  • joekulfalli.jpg
  • gygjarfoss.jpg
  • dritter-anlauf.jpg
  • gebrechlich-wie-ein-brachvogel.jpg
  • resteverwertung.jpg
  • knueppelpiste.jpg
  • highland-rover.jpg
  • am-ende-der-welt.jpg
  • ausgeschlossen.jpg
  • stipvisite.jpg
  • schlussakkorde.jpg
       

Jökulfall á Kili

Es ist nicht ganz einfach, die isländischen Straßen- und Routenbezeichnungen in Deckung zu bringen. Die "Kjölurroute" ins Hochland trägt den Straßennamen "Kjalvegur" und hat die Nummer 35. Es ist noch nicht lange her, dass der "35" noch ein "F" vorangestellt war, denn auch nach 'Entschärfungen' bleibt die Strecke rau und holperig. So befindet sich am Übergang vom Asphalt auf Schotter, kurz hinter dem Gullfoss, ein Warnschild, welches Nicht-4x4-Fahrzeugen die Weiterfahrt verbietet
Wir halten oberhalb des Flüsschens "Jökulfall á Kili", welcher vom Gletscher Hofsjökull gespeist wird und sich etwas weiter südlich mit der Hvítá vereinigt.

360°  Pano