• schoener-nisten.jpg
  • vierfjordeck.jpg
  • schafswunder.jpg
  • sudavik.jpg
  • es-gibt-sogar-henning-mankell.jpg
  • sjominjasafnid-osvor.jpg
  • kabolka-kirkjan.jpg
  • ausgedient.jpg
  • statt-fischgeruch.jpg
  • abgeschieden.jpg
  • selbstbedienung.jpg
  • innkort.jpg
  • stadtbummel.jpg
  • loonies.jpg
  • stadtbild.jpg
  • am-fuss-der-blauen-berge.jpg
         

Sjóminjasafnið í Ósvör

Es ist noch früh, als wir Ísafjörður erreichen, so dass wir uns entschließen, noch nicht im Hotel einzuchecken, sondern noch ein Stück weiter nach Bolungarvík zu fahren. Die erwartete Küstentour geht aber unversehens in einen 5 km langen Tunnel über, der erst kurz vor Bolungarvík wieder ans Tageslicht kommt. Sehr sehenswert ist der Ort aber nicht, nur das kleine (geschlossene) Fischereimuseum Ósvör lohnt für einen kurzen Fotohalt, bevor wir umkehren.

Das Navi hat uns zum Hotel geleitet, dessen Parkplatz noch völlig leer und dessen Eingangstür verschlossen ist. Ein Schildchen an der Tür weist uns darauf hin, dass es den Schlüssel an der Rezeption des Haupthauses gibt, 200 m weiter. Das Navi wird noch einmal bemüht und wir finden auch tatsächlich das 'Haupthaus', allerdings nur einen Eingang zu Bar und Restaurant. Hmmh? Da auch die komplette Umrundung des Gebäudes keinen anderen Eingang offenbart, fragen wir in der Bar – Bingo! Wir erhalten Schlüsselkarten und Türcode nebst der Info, dass alle Mahlzeiten im Hauptgebäude stattfinden.
Sjóminjasafnið í Ósvör