Am Ende des Álftafjörður scheint tatsächlich für ein paar Minuten die Sonne, was uns veranlaßt, an der Mündung des hier von den Bergen herabkommenden Flusses zu halten. Aber nicht die Landschaft erregt unsere Aufmerksamkeit, sondern ein Widder mit zwei seiner Nachkommen, die friedlich am Ufer des Fjords grasen. Die Schafe Islands faszinieren uns. Genauer gesagt, die Haltung dieser Tiere. Überall auf der Insel, vom Flachland bis hoch in die Hänge der Berge, trifft man auf vereinzelte, selten in kleinen Gruppen umherschweifende Tiere. Es sind keine Wildtiere, denn nach allem was wir wissen, werden sie regelmäßig im Herbst wieder zum Scheren und Überwintern zusammengetrieben. Wie Scharen von Reitern und Hunden dies bei den weit über die Landschaft verstreuten Tieren schaffen, mutet uns wie ein echtes Wunder an.
Die Schafe Islands faszinieren uns. Genauer gesagt, die Haltung dieser Tiere. Überall auf der Insel, vom Flachland bis hoch in die Hänge der Berge, trifft man auf vereinzelte, selten in kleinen Gruppen umherschweifende Tiere. Es sind keine Wildtiere, denn nach allem was wir wissen, werden sie regelmäßig im Herbst wieder zum Scheren und Überwintern zusammengetrieben. Wie Scharen von Reitern und Hunden dies bei den weit über die Landschaft verstreuten Tieren schaffen, mutet uns wie ein echtes Wunder an.
Domestic Sheep (Ovis aries)
Hausschaf