• eiderentchen.jpg
  • straumbergfoss.jpg
  • schoener-nisten.jpg
  • vierfjordeck.jpg
  • schafswunder.jpg
  • sudavik.jpg
  • es-gibt-sogar-henning-mankell.jpg
  • sjominjasafnid-osvor.jpg
  • kabolka-kirkjan.jpg
  • ausgedient.jpg
  • statt-fischgeruch.jpg
  • abgeschieden.jpg
  • selbstbedienung.jpg
  • innkort.jpg
  • stadtbummel.jpg
  • loonies.jpg
         

Súðavík

Nun sind wir in dem Ort angekommen, den wir bereits von Kambsnes aus gesehen haben. Schon von dort fiel die Zweiteilung des Dorfes in einen nördlichen und einen südlichen Teil auf. Immer wieder von Lawinenabgängen in Mitleidenschaft gezogen, kam es am 16. Januar 1995 zu einem besonders schweren Lawinenunglück, bei dem 14 Menschen ums Leben kamen und 22 der 70 Häuser zerstört wurden. Die nur etwas über 250 Einwohner der Gemeinde entschieden sich, das komplette Dorf etwas weiter südlich in einer weniger bedrohten Lage neu aufzubauen, zumal dies günstiger war, als aufwendige Lawinenschutzmaßnahmen durchzuführen.
Da sich für die verbliebenen Häuser und Grundstücke des nördlichen Teils keine Käufer finden ließen, entschloß man sich pragmatisch, diese für die sommerliche Reisezeit zu Urlaubsquartieren und Appartements umzubauen.
Súðavík