Irgendwie muß es doch möglich sein, dieses Feature auch in unserem SUV zu killen?! Während wir unsere Halbinselumrundung auf der Küstenstraße fortsetzen, wühlt Maren im Handschuhfach nach einem Handbuch für den Duster. Es findet sich lediglich ein mehrseitiges Faltblatt in englischer Sprache, welches beschreibt, wie man in die verschachtelten Ebenen des großformatigen Displays vordringt, in dem es für alle Funktionen tiefgründige Untermenüs gibt. Links und rechts der Straße erstrecken sich Weiden und Wiesen, auf denen offensichtlich Seeschwalben ihrem Brutgeschäft nachgehen. Ich hingegen muß aufpassen, keine Eiderenten zu überfahren, die sich bei zunehmenden Sonnenschein auf dem Asphalt niedergelassen haben, um sich den Po zu wärmen. Nachdem Maren signalisiert, Anhaltspunkte für eine Problemlösung gefunden zu haben, halten wir erst einmal an, um uns dem Einstellungsmenü zu widmen. Wie sich herausstellt, bedarf es 'nur' vierer Tabs auf das Navidisplay, um die vermaledeite Lenkbevormundung zu deaktivieren. Leider läßt sich dieses absolut überflüssige "Feature" nicht dauerhaft abstellen, so dass es – wie bei Marens Golf 8 – zukünftig vor jedem Fahrtantritt eines Fingertanzes durch das Menü bedarf.
Links und rechts der Straße erstrecken sich Weiden und Wiesen, auf denen offensichtlich Seeschwalben ihrem Brutgeschäft nachgehen. Ich hingegen muß aufpassen, keine Eiderenten zu überfahren, die sich bei zunehmenden Sonnenschein auf dem Asphalt niedergelassen haben, um sich den Po zu wärmen. Nachdem Maren signalisiert, Anhaltspunkte für eine Problemlösung gefunden zu haben, halten wir erst einmal an, um uns dem Einstellungsmenü zu widmen.
Wie sich herausstellt, bedarf es 'nur' vierer Tabs auf das Navidisplay, um die vermaledeite Lenkbevormundung zu deaktivieren. Leider läßt sich dieses absolut überflüssige "Feature" nicht dauerhaft abstellen, so dass es – wie bei Marens Golf 8 – zukünftig vor jedem Fahrtantritt eines Fingertanzes durch das Menü bedarf.
Arctic Tern (Sterna paradisaea)
Küstenseeschwalbe