Hertz hat uns mit einem Dacia Duster 4x4 beglückt – glücklicherweise mit einem Schaltgetriebe ausgestattet – in den wir nun wieder einsteigen, um unsere Fahrt um die Halbinsel fortzusetzen. Schon auf den wenigen Kilometern der Herfahrt hatte ich das beunruhigende Gefühl, die Lenkung hätte ihren eigenen Willen, so dass ich ständig gezwungen war, korrigierende Lenkbewegungen zu machen. Sollte der Wagen seinem Namen gerecht werden und ein düsteres Eigenleben führen? Ich fahre zwar seit über 50 Jahren Auto, aber soetwas war mir noch nicht untergekommen. Nicht lange zurück hatte ich Marens VW-Golf 6 übernommen, nach langen Jahren mit VW-Bussen, die ich vom T2 bis zum T5 bewegt hatte. Keines dieser Fahrzeuge hatte je so ein Verhalten gezeigt. Erst als ich mich lauthals über ein weiteres erratisches Manöver des Dusters beschwerte, klärte mich Maren über die hirnrissigen "Spurassistenten" auf, die in allen neueren Modellen verbaut seien. Maren hatte es immerhin geschafft, den Schalter zu finden, mittels dem sie vor Antritt jeder Fahrt in ihrem neuen Golf 8 diesen lebensgefährlichen Unsinn deaktivierte.
Ich fahre zwar seit über 50 Jahren Auto, aber soetwas war mir noch nicht untergekommen. Nicht lange zurück hatte ich Marens VW-Golf 6 übernommen, nach langen Jahren mit VW-Bussen, die ich vom T2 bis zum T5 bewegt hatte. Keines dieser Fahrzeuge hatte je so ein Verhalten gezeigt. Erst als ich mich lauthals über ein weiteres erratisches Manöver des Dusters beschwerte, klärte mich Maren über die hirnrissigen "Spurassistenten" auf, die in allen neueren Modellen verbaut seien. Maren hatte es immerhin geschafft, den Schalter zu finden, mittels dem sie vor Antritt jeder Fahrt in ihrem neuen Golf 8 diesen lebensgefährlichen Unsinn deaktivierte.