Das Gleiche gilt auch für das noch größere Becken auf der linken Seite der Plattform, dem offensichtlich der mit "Brandungskessel" ins Deutsche übersetzte Name gilt. Tollkühne Badefreunde sehen sich neben dem anspruchsvollen Abstieg zudem mit heftigen Brandungswellen konfrontiert, die einen durch die Felslücke ins Meer zu reißen vermögen.
Bereits zu Hause hatten wir spekuliert, was uns in Grindavík erwarten würde, wo es erst 2023 zu heftigen Ausbrüchen riesiger Lavamengen aus dem schon seit langem bekannten Erdriss gekommen war. Wochenlang gab es in den weltweit verbreiteten Nachrichten Spekulationen darüber, ob Grindavík womöglich evakuiert werden müßte. Glücklicherweise kamen die Ausbrüche zum Erliegen, bevor es zu größeren Schäden kam. Wir sind gespannt, welche Zeugnisse der Ereignisse es in Grindavík noch zu sehen gibt. Auffällig häufen sich entlang des Weges nach Grindavík jedenfalls unübersehbar weiße Dampfsäulen, die in einiger Entfernung aus der mit dunkler Lava bedeckten Landschaft aufsteigen.
Bereits zu Hause hatten wir spekuliert, was uns in Grindavík erwarten würde, wo es erst 2023 zu heftigen Ausbrüchen riesiger Lavamengen aus dem schon seit langem bekannten Erdriss gekommen war. Wochenlang gab es in den weltweit verbreiteten Nachrichten Spekulationen darüber, ob Grindavík womöglich evakuiert werden müßte. Glücklicherweise kamen die Ausbrüche zum Erliegen, bevor es zu größeren Schäden kam. Wir sind gespannt, welche Zeugnisse der Ereignisse es in Grindavík noch zu sehen gibt. Auffällig häufen sich entlang des Weges nach Grindavík jedenfalls unübersehbar weiße Dampfsäulen, die in einiger Entfernung aus der mit dunkler Lava bedeckten Landschaft aufsteigen.