• sturmboote.jpg
  • farbenpraechtig.jpg
  • wie-zuhause.jpg
  • basalttor.jpg
  • stosstaucher.jpg
  • blaugloeckchen.jpg
  • posthus-sagt-uns-was.jpg
  • kunst-am-bau.jpg
  • vom-winde-verweht.jpg
  • auf-zum-museum.jpg
  • pictogramme.jpg
  • feuchter-ansitz.jpg
  • stafkirkjan.jpg
  • heimaey-lighthouse.jpg
  • endpunkt.jpg
  • gerdisbraut-10.jpg
         

Blauglöckchen

Es ist mittlerweile kurz vor 17:00 Uhr – unser Hotelzimmer sollte also bezugsfertig sein.
Auf dem Weg zurück zum Auto fällt uns diese kleine Pflanze auf, die hübsch mit dem schwarzroten Kiesgranulat kontrastiert. Sie ist heimisch in Großbritannien und Nordeuropa, kommt aber in Unterarten auch in Kanada und im arktischen Asien vor. Ihren Namen verdankt die leicht nach Pilz riechende Pflanze ihren Blättern, die, dem Essen beigemischt, aufgrund ihres Gehaltes an Dimethylsulfid einen vagen Geschmack nach Austern aufweisen sollen. Selber probiert haben wir das aber nicht!

Oyster Leaf, Oyster Plant or Sea Bluebells (Mertensia maritima)
Austernpflanze od. Küsten-Blauglöckchen
Blauglöckchen