• stafkirkjan.jpg
  • heimaey-lighthouse.jpg
  • endpunkt.jpg
  • gerdisbraut-10.jpg
  • im-letzten-moment.jpg
  • aus-anderer-perspektive.jpg
  • nyja-hraun.jpg
  • herjolfsdalur.jpg
  • viking-town.jpg
  • fang-den-wurm.jpg
  • auf-dem-festland-zurueck.jpg
  • Seljalandsfoss.jpg
  • frisch-geduscht.jpg
  • gljufrafoss.jpg
  • wat-mutt-dat-mutt.jpg
  • die-wuerttemberger.jpg
         

Aus anderer Perspektive

Wir sind am Eingang mit einem Audioguide (auf deutsch!) ausgestattet worden, der sich bemüht, das Schicksal des Hauses, die ausgestellten Fundsachen sowie die zahlreichen, sehr informativen Wanddisplays zu kommentieren. Da man sich aber meist nicht strikt an einen optimalen Rundgang hält, ist das Gerät schnell damit überfordert, immer die passenden Erläuterungen zu liefern. Aber man wurschtelt sich so durch...

Nach dem Rundgang erreicht man über eine Treppe noch eine umlaufende Empore, die zu einem aktuell leeren Vortragssaal führt und auf weiteren beleuchteten Displays die Entstehung der Insel Surtsey im Jahre 1963 dokumentiert. Die heute zweitgrößte, südwestlichste Insel des Vestmannaeyjar Archipels ist der in 4 Jahren aus Lava und Tephra gewachsene neue Gipfel eines unterseeischen Vulkans, liegt 30 km vom Festland entfernt, steht unter strengstem Naturschutz und beherbergt lediglich eine Forschungsstation.
Aus anderer Perspektive