• mehr-orange-als-rot.jpg
  • junior-organist.jpg
  • pululahua.jpg
  • ein-exemplarisches-gewaechs.jpg
  • mit-gittern-abgesperrt.jpg
  • klosterruhe.jpg
  • ablassautomat.jpg
  • die-gekaufte-jungfrau.jpg
  • ecke-chile-venezuela.jpg
  • schuhputzer-des-bischofs.jpg
  • plaza-de-la-independencia.jpg
  • palacio-de-carondelet.jpg
  • el-sagrario.jpg
  • ein-stueck-vom-himmel.jpg
  • weltkulturerbe.jpg
  • abschied.jpg
         

Klosterruhe

Was ist hier los? Und wie kommen wir zu unserem Hotel, welches ausgerechnet auch noch in einer Fußgängerzone liegt, die ebenfalls abgesperrt ist. Da wir das 'um den Pudding fahren' schon gewohnt sind, biege ich in die nächste Querstraße und mit ein bißchen Kurbelei landen wir nur ca. 200 m vom Hotel entfernt warnblinkend an einer Bordsteinkante, von der aus Maren sich zu Fuß auf den Weg zum Hotel macht, während ich am Steuer sitzend hoffe, nicht von einem übereifrigen Polizisten des Platzes verwiesen zu werden.
Alles geht gut und schon 20 Min. später erscheint Maren in Begleitung eines Hotelbediensteten, mit dessen Hilfe zumindest unsere Koffer erst mal ins Hotel finden. Anschließend läßt der gute Mann sich mit einem Trinkgeld überreden, uns auch noch auf dem Weg zum 'Parqueo' zu begleiten, wo das Auto bis morgen übernachtet.
Unser Zimmer im Hotel geht von einem wunderschön bepflanzten Patio ab und nachdem wir uns ein wenig akklimatisiert haben, erinnern wir uns unserer touristischen Pflichten und stürzen uns mit Reiseführer und Kamera ins immer dichter werdende Gewühl. Die nicht weit entfernte katholische Kirche San Agustín wird als sehenswert angepriesen und ist unser erstes Ziel. Den ruhigen Innenhof des angegliederten Convents nutzen wir bestimmungsgemäß und atmen dankbar erst einmal richtig ruhig durch. Puuuh.
Klosterruhe