• mit-gittern-abgesperrt.jpg
  • klosterruhe.jpg
  • ablassautomat.jpg
  • die-gekaufte-jungfrau.jpg
  • ecke-chile-venezuela.jpg
  • schuhputzer-des-bischofs.jpg
  • plaza-de-la-independencia.jpg
  • palacio-de-carondelet.jpg
  • el-sagrario.jpg
  • ein-stueck-vom-himmel.jpg
  • weltkulturerbe.jpg
  • abschied.jpg
         

Schuhputzer des Bischofs

Der Erzbischöfliche Palast ist seit 1700 bis heute Sitz des Erzbischofs und nimmt – gegenüber der "Catedral Metropolitana de Quito" gelegen, die gesamte Breite des "Plaza Grande" ein. Als eines der ältesten Gebäude der Stadt und über die Jahrhunderte vielfach erweitert und umgebaut, ist er mit seinen Arkadengängen eines der Zentren des urbanen Lebens. Dies besonders, seitdem Teile des Gebäudes säkularisiert wurden und sich hinter der Arkadenfront Ladenzeilen und Restaurants etabliert haben. Die Arkadenbögen selber wurden fast komplett von Schuhputzern okkupiert, die hier offensichtlich mit einer Lizenz des Bürgermeisteramtes arbeiten, wie die Aufschrift auf den Sitzen und den uniformähnlichen Jacken nahelegt.
Schuhputzer des Bischofs