• elbfaehre-bei-neu-darchau.jpg
  • niedersaechsische-elbtalaue.jpg
  • die-elbe-bei-geesthacht.jpg
  • momentan-brennt-der-trafo-gerade-nicht.jpg
  • elbbruecke-bei-doemitz.jpg
  • land-unter.jpg
  • wandern-nur-mit-gummistiefeln.jpg
  • vom-leben-an-der-packeiskante.jpg
  • hanse-sail-7.8.2010,-warnemuende_1.jpg
  • hanse-sail-7.8.2010,-hohe-duene.jpg
  • hanse-sail-7.8.2010,-gehlsdorf_1.jpg
  • hanse-sail-7.8.2010,-gehlsdorf_2.jpg
  • hanse-sail-7.8.2010,-rostock.jpg
  • hanse-sail-7.8.2010,-warnemuende_2.jpg
  • sternberg,-mv,-25.04.2014,-14_50-uhr.jpg
  • spargelzeit.jpg
         

Land unter

Obwohl es schon längere Zeit nicht geregnet hat, sorgt das winterliche Schmelzwasser wie jedes Jahr für ein wochenlang andauerndes Hochwasser der Elbe. Wie hier zwischen Boizenburg und Bleckede hat man in den vergangenen Jahren verstärkt wieder natürliche Überflutungsbereiche renaturiert, so dass nur in extremen Fällen die Anwohner mit nassen Füßen rechnen müssen. Dank der in den letzten Jahren immer zahlreicher werdenden Wetterkapriolen in Folge der Klimaerwärmung sind diese Ereignisse allerdings merklich häufiger geworden.
Land unter