Teilweise schon etwas verblüht präsentiert sich hier eine Natternkopfart, die relativ unauffällig im gesamtem mediterranen Raum und auf den Makaronesischen Inseln ihr Dasein als Wegpflanze fristet. In die USA und Australien eingeschleppte Exemplare hingegen haben dort weite Verbreitung als Unkraut gefunden und werden als giftige Pflanze, welche speziell bei Pferden chronische Leberschäden verursacht, auf's Heftigste bekämpft.
In die USA und Australien eingeschleppte Exemplare hingegen haben dort weite Verbreitung als Unkraut gefunden und werden als giftige Pflanze, welche speziell bei Pferden chronische Leberschäden verursacht, auf's Heftigste bekämpft.
Purple Viper's-bugloss (Echium plantagineum)
Wegerichblättriger Natternkopf