• keine-seehundsdusche.jpg
  • spitzschwanzschmarotzer.jpg
  • fixe-diebe.jpg
  • bei-uns-auf-platz-29.jpg
  • fern-der-alpenstraende.jpg
  • nach-vestfirdir.jpg
  • eingemummelt.jpg
  • eine-arktische-orchidee.jpg
  • der-tropf.jpg
  • ohne-socken.jpg
  • kaeltefest.jpg
  • drillinge.jpg
  • ein-vielseitiges-kraut.jpg
  • frischfisch.jpg
  • guaranteed-quality.jpg
  • eiderentchen.jpg
         

Nach Vestfirðir

Ab hier verlassen wir den Hringvegur und biegen, nachdem wir den Hrútafjöðdur Fjord passiert haben, Richtung Norden auf die Straße 68 ab. Im Gegensatz zu den meisten Islandbesuchern nutzen wir die uns zur Verfügung stehende Urlaubszeit von 4 Wochen aus und machen auch noch die Westfjorde unsicher.
30 km nach Hvammstangi füllen wir an einer N1 den Tank wieder voll und lassen uns auf der weiteren Strecke viel Zeit, bummeln auf der menschenleeren Straße entlang der Küste mit gemächlichen 60 km/h voran und halten dabei Ausschau nach diversen Wasservögeln. Die Mittelsäger waren wieder da, unzählige Eiderenten mit und ohne Nachwuchs, Rotschenkel, Singschwäne, Kormorane, Regenpfeifer und sogar ein paar Alpenstrandläufer. Endlich bekomme ich auch einmal die schon oft gesehenen Gryllteiste vernünftig vor die Linse.
Bereits kurz nach 12:00 Uhr erreichen wir unser Hotel, sind noch die einzigen auf dem Parkplatz und müssen natürlich prompt im Aufenthaltsraum warten, weil unser Zimmer erst ab 15:00 Uhr bezugsfertig ist.

Black Guillemot or Tystie (Cepphus grylle)
Gryllteiste
Nach Vestfirðir