• lueckenfueller.jpg
  • komprimiert.jpg
  • derzeit-im-brutgeschaeft.jpg
  • abgeschieden.jpg
  • mauerwerk.jpg
  • bisher-gemieden.jpg
  • flipfloptauglich.jpg
  • maximal-15-sek.jpg
  • wie-nach-geschaeftsschluss.jpg
  • kein-baden-unterm-wasserfall.jpg
  • inferno-mit-geharkten-wegen.jpg
  • highlight-des-tages.jpg
  • ein-scheuer-einzelgaenger.jpg
  • lichtgruen-auf-schwarz.jpg
  • sendero-no.13.jpg
  • mondlandschaft-mit-bunten-flecken.jpg
         

Bisher gemieden

Bisher haben wir um den Süden Teneriffas einen weiten Bogen gemacht. Zu abschreckend sind die unübersehbaren Bausünden der übereinandergestapelten Hotelkästen an den einzigen Badestränden der Insel. Das eng bebaute, von häßlichen, mit Plastikfolien überdachten Bananenplantagen durchbrochene Vorland kann eigentlich nur durchfahren werden, um sich so schnell wie möglich wieder den Attraktionen des ansteigenden Hochlandes zu widmen. Wie beispielsweise dem Barranco del Infierno, den man nur durch die im Süden liegende Stadt Adeje erreicht.
Gleich am Eingang der sehenswerten Schlucht begrüßt uns eine auf La Gomera, Gran Canaria und Teneriffa endemische Pflanzenart.

Madama (Allagopappus canariensis, syn. A. dichotomus)
Gabelästiger Allagopappus
Bisher gemieden