• mit-blumen-zum-rendevouz.jpg
  • nordatlantiker.jpg
  • statt-moewe.jpg
  • brutgemeinschaften.jpg
  • the-most-western-rock.jpg
  • zugvoegel.jpg
  • nahezu-ausgestorben.jpg
  • finde-den-farbfleck.jpg
  • kultobjekt.jpg
  • im-visier.jpg
  • auf-lokalen-pfaden.jpg
  • robben-yoga.jpg
  • wieder-auf-kurs.jpg
  • krosslaug.jpg
  • nix-mit-faehre.jpg
  • clearwater-canyon.jpg
         

Zugvögel

Im Gegensatz zur Mischgesellschaft der an den Klippen brütenden Alkenvögel bilden die Lundis eigene Familiengruppen, deren besondere Nistbedürfnisse sie von den anderen Wasservögeln separieren. Nicht zuletzt für uns Vogelfreunde ist dies ein enormer Vorteil, kommen wir auf diese Weise den hübschen Harlekinen doch sehr nah.
Auch die Lundis tragen jetzt ein Brutkleid, welches sich hauptsächlich in einer stärkeren Sättigung der Schnabelfarben und den leuchtend roten Beinen bemerkbar macht, die im Schlichtkleid eher gelb sind. Auch sie kommen nur zur Brut an Land, verbringen ansonsten ihr Leben im offenen Meer. Nur einige Populationen weisen ein ausgeprägtes Zugverhalten auf; isländische Papageitaucher sind z.B. bekannt dafür, einen Teil des Winters in den wärmeren, neufundländischen Küstengewässern zu verbringen.

Atlantic Puffin (Fratercula arctica)
Papageitaucher
Zugvögel