Ins Gästebuch eintragen

[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 ...14Weiter

Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 135 vom 19.01.2025 | 15:49

brunnrock@web.de


Eine tolle Tour

Hallo Bernd,
gleich beim ersten Foto heute, dem Monolithen, könnte man den Rock wahrlich in den Südwesten der USA verpflanzen wo er sich gut machen würde. Und es geht so weiter mit vielen tollen Naturmotiven die zum staunen anregen und, wie du mir schon geschrieben hast, ich ohne zu grübeln in die USA eingeordnet hätte. Vielleicht hier und da fehlt doch etwas die Farbe Rot, aber sonst kommt das hin. Deine Beschreibungen hier und da sind dazu noch ein wenig zum schmunzeln. Eine tolle Tour !
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Moin Roland,
"Rot" kommt noch reichlich, versprochen big grin !
LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 134 vom 14.01.2025 | 10:42

brunnrock@web.de


Genusslandschaft

Hallo Bernd,
eure Weiterreise nach Mendoza und eurem Hotel war anscheinend ganz schön anstrengend und ich stelle mir gerade vor wie es wohl bei mir gewesen wäre mit meinen Spanischkenntnissen shoked Der Pick-up auf der unendlichen Schotterstraße sieht schonmal spannend aus. Schöne Geschichte der Maria Correa und der Duschzeremonie big grin Eure Weiterfahrt war gekrönt mit toller Landschaft und das war wohl auch der Grund, nachdem ich die Karte dabei studiert habe, das ihr nicht über die 40 von Mendoza aus zum Parque Provincial Ischigualasto gefahren seid.
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Hi Roland,
ich denke, vieles auf der Weiterreise wird Dich an Deine nordamerikanischen Westküstenabenteuer erinnern. Vielleicht nicht ganz so spektakulär wie Monument Valley, aber von einer unglaublichen Vielfalt sind auch hier die Formationen, die sich in der Stauchungszone der amerikanischen Westküstenkordillere (Rockies/Anden) gebildet haben. Vor allem sind sie längst nicht so bekannt und wir haben immer wieder gestaunt, wovon wir bisher noch nie etwas gehört und gesehen hatten. Laß Dich also überraschen wink .
LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 133 vom 08.01.2025 | 13:57

brunnrock@web.de


Pisco Sour

Hallo Bernd, hallo Maren,
eure Fahrt entlang der Anden hat mich begeistert und mal sehen was mich noch erwartet. Es ist ja jedesmal spannend, weil ich vorher ja nix angeschaut habe, wenn ich wieder weiterklicke bei deinem Blog. Die Fahrt zurück nach Punta Arenas ging schnell vonstatten, genauso wir die problemlose Abgabe des Panzers. Klasse 360° Pano von Punta Arenas, wo ich vergeblich euch gesucht habe. Na Bravo, 6 Traubenschnaps Cocktails, dann gute Nacht big grin
Belustigte Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 132 vom 02.01.2025 | 11:13

brunnrock@web.de


Glaciar Grey

Hallo Bernd, hallo Maren,
willkommen im 2025 ! Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht. So jetzt geht's weiter ... das du mit der ganzen Kofferschlepperei noch fotografisch unterwegs warst zeugt von deinem Ehrgeiz. Euer Besuch vom Glaciar Grey und deine Beschreibung mit den tollen Fotos, ob Nahaufnahme oder Pano, war mal wieder faszinierend. Ich überlebe mir gerade das ein halbstündiger Fußmarsch im Kies auch ziemlich anspruchsvoll ist, oder ? Ganz großes Landschaftskino mit dem Lago Grey 360° Pano und Muffins schmecken immer, erst Recht bei solch einer Aussicht auf die Berge.
Prost Neujahr, Roland

Kommentar:

Auch Euch ein (hoffentlich!) friedvolles und frohes 2025, Roland!
Maren und ich sind glücklich, immerhin vierzig bzw. fünfzig unserer 61 und 71 Lebensjahre die Segnungen einer demokratischen Gesellschaft haben genießen zu können – mehr als die meisten Menschen aller Länder der vergangenen Jahrhunderte. Als Realist und politisch denkender Mensch mache ich mir aber wenig Hoffnung, es noch erleben zu können, dass das ideologische Pendel wieder zurückschwingt, bevor der Rest unserer ehedem blühenden Landschaften endgültig am Boden liegt.
Wir hoffen aber inständig, man läßt uns noch soviel, dass es weiterhin reicht, wenigstens temporär in freiere Welten zu entfliehen zu können, um den Kopf geistig gesund zu erhalten.
Mit leider etwas pessimistischen Grüßen frown
Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 131 vom 25.12.2024 | 10:46

brunnrock@web.de


Hallo Bernd,
nach dem beschrieben Sturm fahre ich beim nächsten Foto im strahlend blauen Himmel weiter und wie immer klicke ich auch beim nächsten (Kondor)Bild die Karte an um mir zu betrachten wo ihr gerade seid. Eure Grenzüberquerung war ja ganz schön "heftig", aber deine Beschreibung dazu hat mich mal wieder schmunzeln lassen smile Kann es sein das ich bei dem leicht vernebeltem tollen Gebirgsfoto Fitz Roy erkenne ? Mit dem 360° Pano Cascada Río Paine zeigst du diese schöne Natur eindrucksvoll und zu guter letzt lese ich heute die Autotürpanne von 2010 ... ach du mein Gott ! So, jetzt noch die besten Wünsche zu den Rest-Feier-Tagen ... lasst es euch gut gehen ... und denkt nicht an Negativ-Deutschland ... obwohl das gar nicht so leicht ist !
Beste Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 130 vom 20.12.2024 | 16:42

brunnrock@web.de


Roland-Taucher

Hallo Bernd,
ich dachte wirklich das es noch einen weiteren Besuch an diesem grandiosen Gletscher mit euch gibt. Eure Alternative mit der "Reserva Laguna Nimez" ist angesichts der vielen Tierfotos auf diesem kleinen Fleck Argentinien ebenfalls ein Highlight und ich kann mir vorstellen das du mit deiner Kamera erfreut warst. Es sind dir echt tolle Fotos gelungen und beim Rollandtaucher mußte ich etwas schmunzeln angesichts meines Namens mit zwei L big grin
Viele Grüße, auch an Maren,
Roland

Kommentar:

Moin Roland,
auch wir waren etwas enttäuscht, dass die ins Auge gefasste Bootstour am Folgetag ausfiel, wurden aber durch den Vogelreichtum der Lagune mehr als entschädigt. Auch hier schlug wieder der bereits beklagte Zeitfaktor voll zu: Vom Perito Moreno bis zum Ende des Südteils der Reise in Punta Arenas hatten wir nur 4-5 Tage, die zudem teils heftig vernebelt und verregnet waren.
Aber im nächsten Abschnitt kannst Du uns trotzdem noch auf einer Bootsfahrt zum Gletscher Grey begleiten, vom Rest des famosen Torres del Paine NP bleibt allerdings auch hier nicht viel übrig. Deshalb – falls es Dich interessiert – blättere mal zurück ins Album 2010. Da kommen die Schönheiten dieses Juwels am Ende Welt voll zur Geltung (und wir waren happy, dass wir schon mal da waren!).
Lieber Roland, angesichts des desolaten Zustands unseres Landes und der Gesellschaft mag man kaum damit rüberkommen, aber Maren und ich wünschen Dir und Deiner Familie trotzdem ein paar ruhige und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles Jahr 2025!
All the best
Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 129 vom 16.12.2024 | 10:56

brunnrock@web.de


Perito Moreno

Moin Bernd,
heute beginnt meine Weiterreise bei euch gleich mit einem tollen Pano. Die Kontraste zwischen braun, weiß und grau ergeben ein klasse Landschaftsbild. Nur zwei Klicks weiter bin ich das erste Mal aber so richtig geflasht vom Anblick des Gletschers Perito Moreno. Wieder nur zwei Klicks entfernt der nächste Foto-Hammer mit dem nächsten Pano ... einfach spektakulär diese großartige Natur !
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Hi Roland,
nachdem ich mich einmal auf das ursprüngliche FC-Format (1000px) wegen der vielen bereits vorhandenen Fotos auch für meine Bilderwelt festgelegt hatte, mochte ich wegen des einheitlichen Erscheinungsbildes auch später nicht mehr davon lassen – zumal die meisten Besucher heutzutage eh nur noch mit 'nem Smartphone im Web unterwegs sind.
Aber – manche Motive schreien einfach nach mehr! Da hilft dann wirklich nur noch die gesamte Bildschirmbreite, oder gleich die ganze Kugel. Sorry für das Mäusekino tonque
Long live the PC!
LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 128 vom 11.12.2024 | 11:20

brunnrock@web.de


El Chaltén

Lieber Bernd,
das man auf solch einer Reise durch den südamerikanischen Kontinet nicht "alles" mitnehmen kann muß man wohl akzeptieren. Ich hätte jedenfalls, auf dem Rücksitz mitfahrend, keinen Jammer-Mucks von mir gegeben. El Chaltén kannte ich vom hörensagen und den berühmten Berg Fitz Roy aus vielen Fotos und vom TV. Die Gegend muß fantastisch sein. Schade das es bei euch nicht so geklappt hat mit dem Wetter. Dein 360° Pano Chorrillo del Salto läßt mich aber wieder träumen.
Liebe Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 127 vom 05.12.2024 | 11:26

brunnrock@web.de


Grenze

Hallo Bernd, hallo Maren,
eure Fahrt entlang des Lago Carrera hatte herrliche Aussichten. Viel Verkehr war da ja nicht, wie ich aus den Berichten entnehmen kann, und ich stelle mir die einsame Fahrt sehr schön vor. Einmal mehr denke ich, bei eurem Grenzübertritt, wie gut es ist wenn jemand dabei ist der spanisch spricht. Was für ein toller Trip bis zur nächsten Unterkunft und einmal mehr verwöhnen deine Fotos und Panos meine Augen.
Beste Grüße, Roland

Kommentar:

Ja, Roland,
wir hätten wir uns auch nie träumen lassen, dass Marens Entscheidung vor über 30 Jahren, wegen ihres nicaraguanischen Patenkindes spanisch zu lernen, einmal derart unsere Urlaubsvorlieben beeinflussen würde. Im ländlichen Südamerika kommt man mit Englisch nicht wirklich weit, aber Dank Maren läßt sich nun unsere Entdeckerlust in bisher touristisch glücklicherweise noch weitgehend vernachlässigten Traumlandschaften voll ausleben cool .
Liebe Grüße, auch an Deine Familie!
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 126 vom 01.12.2024 | 10:58

brunnrock@web.de


Marmorküste

Moin, moin,
euer "All-in-one" Ausflug zu den Marmorküsten hat sich mehr als nur gelohnt und da ich noch nie etwas von dieser tollen Natur gehört bzw. gesehen hatte, finde ich deine Fotos und Erläuterungen sehr interessant und gar nicht langweilig, wie du für manchen anderen Betrachter in Erwägung gezogen hast um schnell durchzublättern. Von deinen mitgebrachten Fotos sind die beiden Panos spektakulär und man kann ungefähr erahnen wie es live auf einem wirkt was die Natur hier geschaffen hat. Ja, und auch eure Bootsfahrt selbst war wohl ebenfalls von Wind und Wasser geprägt.
Herzliche Grüße, Roland

Kommentar:

Tja Roland,
auch wir sind erstmals während der Planungsphase des Urlaubs auf die Marmorhöhlen gestoßen, hatten dann ein paar Videoschnipsel gesehen – aber das "Vororterlebnis" hat all unsere Erwartungen weit übertroffen. Und dabei wirkt nicht so sehr das 'Bombastische', sondern das wirklich 'Besondere im Filigranen'. Wer da mal in die Gegend kommt: Unbedingt anschauen! smile
LG Bernd
[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 ...14Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook