Ins Gästebuch eintragen

[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 ...15Weiter

Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 150 vom 13.04.2025 | 10:18

brunnrock@web.de


Danke :-)

Hallo Bernd,
ob es mit anderen Taxifahrern auch so unkomliziert und freundlich gewesen wäre ? Jedenfalls hattet ihr in dieser Beziehung bestimmt ein wenig Glück. Das erste Panorama auf der brasilianischen Seite läßt einem erahnen wie spektakulär dieser Ort ist und beim Foto "Überredet" läßt sich prima erkennen wie gut das Wegesystem hier ausgebaut ist um das alles (mit Menschenmengen) zu genießen. Da haben sie in Argentinien und Brasilien einen guten Job gemacht ... und ihr mit eurer Tour auch. Es hat mir sehr gefallen euch zu begleiten. Viele tolle Landschaften konnte ich mit euren tollen Fotos und informativen Texten kennenlernen von denen ich noch gar nichts gewußt habe. Bleibt gesund und hoffentlich bald wieder hier zu einem nächsten Abenteuer.
Ganz liebe Grüße, auch an Maren, Roland

Kommentar:

Danke Roland,
für Deine vielen positiven Anmerkungen und Deine intensive Nachverfolgung unserer Reiseabenteuer. Ich sehe zwar an den Abrufzahlen, dass es offensichtlich eine Menge Interessenten an unserer Seite gibt, aber ermutigender und erfreulicher ist es natürlich, wenn man auch ein Feedback bekommt.
Die nächste Reise steht schon vor der Tür, so dass es garantiert in diesem Jahr noch neues Futter geben wird.
Auch an Dich und Deine Familie herzliche Grüße von Maren und Bernd!
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 149 vom 08.04.2025 | 10:25

brunnrock@web.de


Gigantisch

Moin Bernd,
erstmal muß ich breit grinsen bei den tiefenentspannten, der Meditativfraktion angehörender Mitarbeiter big grin Ich denke bei dem Foto Gigantisch auf den "Garganta del Diablo" hattest du das Tele im gebrauch, wenn ich deinen Standpunkt ansehe, oder ? Liege ich richtig wenn ich aus dem Text von der Selfiepandemie viel Ärger herauslese ? Wie gerne würde man dieses Naturschauspiel alleine, oder nur mit ein paar wenigen Menschen erleben ! Beim nächsten Foto wird meine Frage schon beantwortet. Euer erster Tag dort war trotzallem ein Highlight, denn solch eine Natur bekommt man nicht oft im Leben zu Gesicht, wenn überhaupt. Ich würde es mir wünschen smile
Begeisternde Grüße, Roland

Kommentar:

Hi Roland,
bei dem "Garganta del Diablo" Foto war unser Standard Reisezoom mit nur 57mm (KB Äqui.) im Einsatz. Das gezeigte Bild ist aber ein nur ca. 50% Crop daraus – wodurch 'das Tele' natürlich ein wenig länger erscheint.
Was die Menschenmengen angeht: Auch wetterbedingt war der Andrang natürlich riesig, allerdings wird man bei solchen Attraktionen wohl nie alleine sein. Selbst am nächsten Tag, auf brasilianischer Seite, quoll trotz durchwachsenen Wetters alles über. Wobei die Karten vielfach ja auch schon vorgebucht sind, bzw. ganze Reisegruppen auf Rundreise dort abgeladen werden. Man muß sich einfach ein dickes Fell anschaffen und manchmal selber etwas ruppig seine Ansprüche durchsetzen big grin. Und wie Du ganz richtig bemerkt hast, fehlt uns das 'Selfie-Gen' völlig, weswegen wir uns meist über diese Sucht lustig machen, sofern wir nicht gerade selbst dadurch nervig behindert werden. Aber Du hast recht: Das Erlebnis wiegt alles auf!
Liebe Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 148 vom 06.04.2025 | 11:00

brunnrock@web.de


Google Earth

... habe es gleich mal probiert und Circuito Inferior gefunden. Da bin ich auf einen Steg eine Weile entlang gegangen mit einigen tollen Ausblicken. Plötzlich stauten sich die Menschen und anscheinend mußte man dann bezahlen und endete auf einer Plattform wo es anscheinend ziemlich feucht zuging. Was für ein Naturschauspiel wo die Menschen in gut ausgebauten Wegen sicher unterwegs sind. Kann mir vorstellen das diese Touristenströme nicht unbedingt euer Ding war, aber man kann es ja auch verstehen.
Schönen Sonntag wünsche ich euch, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 147 vom 05.04.2025 | 10:54

brunnrock@web.de


Iguazu

Hallo Bernd,
ich mag es selbst nicht glauben, aber es ist das erste Mal das ich Iguazu auf einer Karte betrachte, wo ich doch oft mit Google Earth unterwegs war. Auch überrascht es mich das es dort solch eine große Ansiedlung gibt, aber da war ich wohl zu "romantisch" in meinen Gedanken. Es muß ja ein Wahnsinsgebiet sein, wie ich aus den ersten Berichten und Fotos von euch erleben darf. Einfach toll war und ist auch, und das muss ich jetzt wieder explizit erwähnen, das man mit der Karte euch verfolgen kann. Das macht solch einen Blog erst richtig gut ! Wie hieß eure Unterkunft eigentlich ?
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Hallo Roland,
das Hotel in Puerto Iguazú hieß "La Reserva Virgin Lodge" und war nur ein paar Kilometer gerader Straße von argentinischen Haupteingang entfernt. Da Du ein so begeisterter Google Maps Fan bist, empfehle ich Dir, Dich mal per Street View vom Haupteingang aus zu Fuß auf die 'Circuitos', die Rundwege im Park zu begeben. Wenn Du dem 'Green Trail' folgst, gehst Du genau den Weg von der Eisenbahnstation zum ersten Halt., den auch wir genommen haben. Von dort aus weiter erreichst Du über die Gittersteige bei schönstem Sonnenschein die Aussichtspunkte an den einzelnen Fällen, beginnend mit den "Saltos do Hermanas". Die Bilder sind zwar von 2015, aber es sieht heute dort noch genau so aus und es sind nur wenige Leute unterwegs. Ein durchaus spannender Spaziergang, auf dem Google jeden Meter, den auch ein Besucher zurücklegt, per Street View dokumentiert hat. Wenn ich mir das heute so anschaue, hätten wir uns den 'körperlichen' Besuch dort durchaus sparen können... wink
Viel Spaß beim Wandern und liebe Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 146 vom 29.03.2025 | 11:04

brunnrock@web.de


Reflexionen

Hallo Bernd,
wenn man sich die Karte so anschaut kann man sich ein Verkehrsfiasko gar nicht vorstellen, aber das ist dann ja bestimmt auch nur an Ostern so, denke ich. Das vollgeklebte Straßenschild ist wirklich ein originelles Motiv an dem ich auch nicht vorbeigekommen wäre und deine Reflexionengedanken hast du bestens formuliert, welche ich nachfühle. Noch ein letztes schönes Pano bevor es weitergeht ... bin sehr gespannt.
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Hallo Roland,
Ich hätte es kaum für möglich gehalten, muß aber fassungslos konstatieren, dass ich angesichts der aktuellen Entwicklungen wohl eher noch zu optimistisch gewesen bin. Wir Deutschen sind in neunzig Jahren offensichtlich nicht klüger geworden.
Kopfschüttelnde Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 145 vom 23.03.2025 | 10:54

brunnrock@web.de


Farbige Bergwelt

Hallo Bernd,
deine Fotos bzw. Panos vom Salzsee sind ja der Hammer. Ich hatte ja immer nur von dem berühmten Salsee in Bolivien Fotos oder Filme gesehen. Eure Weiterfahrt durch die farbige Bergwelt ist ein weiters Highlight. Wenn ich die Karte zu eurem Hotel "Villa del Cielo" ansehe, ohne die Beschreibung zu lesen, könnte man nicht meinen das es Schwierigkeiten des Findens gäbe. Euer nächster Tag war wieder grandios, denn die Fotos und das Pano "Serranía de Hornocal" sind einfach nur WOW ! Dokumentarisch wäre ich einem Foto bei eurem Bummel durch den vollgestopften Ort nicht abgeneigt wink
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Jaaa, Roland,
wenn Du die unterlegte Google Karte anguckst, siehst Du in Tilcara auch eine komplette Straßenkarte mit allen verzeichneten Herbergen und Hotels. Wenn Du aber – so wie wir – in fremden Ländern ausschließlich mit Offline-OpenStreetMaps unterwegs bist, hast Du zwar häufig detailliertere Karten (sogar mit Fuß- und Wanderwegen) als in Google, aber leider nicht in jedem Land! Südamerika ist da teilweise noch terra incognita, wie wir speziell in Argentinien mehrfach feststellen mußten. Das "Villa del Cielo" war gar nicht eingetragen und ebensowenig das verwinkelte, unbefestigte Kleinstraßengewirr, wo wir es schließlich fanden. Man sollte sich morgens vor Antritt der nächsten Etappe noch mit dem Laptop im Hotel WLAN und Google vergewissern, wo man genau hin muß oh well .
Schlauer gewordene Grüße von Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 144 vom 15.03.2025 | 10:59

brunnrock@web.de


Update

Hallo Bernd,
nein,nein, Gottseidank nicht. Der Unfall war spätestens Oktober verheilt. Mich hatte eine Erkältung in die Knie gezwungen. Meine ganze Familie hatte es schwer erwischt und ich dachte schon das ich gut durchgekommen bin, aber da hatte ich mich zu früh gefreut. Kaum war bei denen wieder alles in Ordnung und Zack bekam ich eins auf den Deckel.
liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Puh, Roland, die Alternative ist zwar auch nicht schön, aber so ein langes Beintrauma wär in der Tat der Wahnsinn gewesen. Wobei – ich kann's mir nicht verkneifen – natürlich auch aus einer Erkältung schnell eine weltumspannende Pandemie werden kann, wenn der politische Wille da ist... angry
Bleibt Ihr auf jeden Fall erst mal gesund!
Liebe Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 143 vom 12.03.2025 | 11:03

brunnrock@web.de


Kakteen

Hallo Bernd,
du bringst mich heute schnell zum staunen mit dem "Parque Nacional Los Cardones" und seiner Armee von Kakteen und das man da als Vogel landen kann ist ja ein Ding. Wunderbares Landschaftspano bei eurem Fehltritt, aber noch besser wird es beim "Cuesta del Obispo". Das war einmal mehr eine tolle Fahrt bis zum nächsten Ziel Salta.
Wiedergenesene Grüße, Roland

Kommentar:

Mensch Roland,
Stichwort "Fehltritt" – bezog sich das 'wiedergenesene' etwa immer noch auf Dein verunfalltes Barhockerschienbein??? Als Du mir vor 'nem halben Jahr davon berichtet hattest, hast Du doch auch schon ein paar Wochen damit herumlaboriert. Mann, Mann, Mann, da hast Du aber hingelangt! Pack Dein Bein in Watte, damit Du uns auch auf den letzten Kilometern unserer Reise unfallfrei begleiten kannst – und damit Dir natürlich nicht wieder so'n Unheil passiert! wink
Knock on wood, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 142 vom 04.03.2025 | 19:11

brunnrock@web.de


Traumstraße

Hallo Bernd,
da hattet ihr aber Glück bei den widrigen Straßenverhältnissen und der Hilfe der jungen Leute. Bei den Panos "Monteverde" und "Wie sieht's dahinter aus?" kann man wieder einmal bestaunen was solch eine Drohne hergibt, im Gegensatz zum vorherigen Foto an der selben Stelle. Abenteuerlich ging es weiter und ich kann mir schon gut vorstellen wir es euch ergangen ist bis der Nissan euch heil ins nächste Hotel gebracht hatte.
Viele Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 141 vom 26.02.2025 | 10:29

brunnrock@web.de


68

Hallo Bernd,
ja, und weiter geht's und bei den 360° Pano's "Quebrada de las Conchas", "Terraforming", "La Yesera" und "50 shades of grey and red" bin ich mal gleich wieder hin und weg. Einfach klasse was solch eine Drohne bewirken kann mit solchrn Rundumblicken. Eine fantastische Landschaft welche man auf der 68 erleben kann und verzeihe mir wenn ich wieder den Südwesten der USA erwähne, aber das was ich jetzt gesehen habe hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken dorthin verlegen können ! Auch Maren sag ein Dank von mir wegen ihrer kleinen Wanderung. Da könnte ich meine Frau nur mit einem Smartphone losschicken big grin
Beste grüße, Roland

Kommentar:

Leider werd' ich ja nicht jünger, Roland, und die nächsten zwei bis drei Jahre sind urlaubszielsmäßig auch schon fast verplant – aber wenn die Gesundheit mitspielt, wollen wir uns den nordamerikanischen Südwesten in diesem Leben auch noch mal unbedingt ansehen. Drück' mal die Daumen Daumen
LG Bernd
[1] 2 3 4 5 6 7 8 9 ...15Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook