Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 ...15Weiter

Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 100 vom 18.03.2024 | 10:10

brunnrock@web.de


Little Five

Hallo Bernd,
eure „Little-Five“ Dünentour war echt interessant und man kaum glauben das solches Leben im Sand herrscht. Auch die Fahrt ansich durch die Dünen war sicher etwas besonderes. Bei eurem Swakopmund-Spaziergang ging euch ja eine Menge an Vögeln auf den Chip und deine Aufnahmen finde ich echt toll. Auch wenn sie für deine Qualitätsansprüche manchmal nicht genügen sind sie für deinen Blog prima. Eure Südamerika-Tour ist ja jetzt schon ein gutes Stück fortgeschritten und ich drücke euch beide Daumen das alles nach euren Wünschen verläuft.
Bis bald, viele Grüße, Roland

Kommentar:

Moin Roland,
was die Menge und Vielfalt von Tieren angeht, sind unsere bisherigen Reiseziele Costa Rica und Namibia nicht zu toppen, dafür erschlägt die jetzige Reise uns mehr mit grandiosen Landschaftsansichten. Der Patagonienteil nähert sich allmählich dem Ende und in zwei Tagen geht's mit zweistufigen Inlandsflügen für 2 Wochen nach Nordwest Argentinien mit wieder ganz anderen Eindrücken.
Ohne kleine Mißgeschicke geht's natürlich auch nicht ab. Gestern hat sich der GPS-Logger meiner Tele-Nikon verabschiedet. Ärgerlich, aber es gibt Schlimmeres. Bisher läuft alles soweit nach Plan und wir sind restlos begeistert.
Viele Grüße aus dem kalten Patagonien (auch von Maren!)
Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 99 vom 14.03.2024 | 16:43

brunnrock@web.de


Relax-Time

Hallo Bernd,
eure nächste Etappe hattet ihr ja schnell hinter euch und während der Relax-Time vor eurem Bungalow konntest du ein paar schöne Tierfotos einfangen. Landschaftlich war eure Weiterfahrt am nächsten Tag trotz der Kargheit interessant. Die Panos „Am Gaub Pass“ und „Kuiseb Canyon“ zeugen davon. Bin gespannt was mich bei der „Little Five Tour“ erwartet.
Liebe Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 98 vom 10.03.2024 | 10:22

brunnrock@web.de


Der Himmel über Namibia

Hallo Bernd,
der Abstecher zum Sesriem Canyon hat sich gelohnt wie ich aus den Bildern erahnen kann. Ich bin etwas gespannt ob sich das junge Paar einmal in eurem Gästebuch verewigt. Oh WOW, was für ein super Foto vom Sternenhimmel über der Wüste. Da würden mich die EXIF-Daten interessieren. Dein Geburtstagsgeschenk ist der Hit und ich mußte mir die ganze Fahrt gleich reinziehen. Toll wie du das alles in Wort und Bild dokumentiert hast inkl. zwei fantastischen Panos. Mittlerweile seid ihr bestimmt schon ein gutes Stück vorangekommen in Südamerika und ich drücke euch die Daumen das weiterhin alles glatt läuft.
Herzliche Grüße, Roland

Kommentar:

Danke für Deinen netten Kommentar, Roland!
Die Südamerikareise macht prima Fortschritte und glücklicherweise hat's heute morgen auch mit der Bootstour zu den Marmorgrotten geklappt. Die EXIFs des Sternenhimmels habe ich hier auf meinem Laptop nicht parat, ich schicke sie Dir aber, wenn wir wieder zu Hause sind.
LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 97 vom 05.03.2024 | 10:33

brunnrock@web.de


Rentnertempo

Hallo ihr Beiden,
das ist doch kein Tempo smile Als Rentner hat man doch schon mehr Zeit und euer Blog ist eine tolle Abwechslung, welche ich sehr gerne und interessiert anschaue und (mit euch) kommentiere. Freut mich für euch das es mit gutem Wetter losgeht.
Beste Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 96 vom 03.03.2024 | 15:46

brunnrock@web.de


Die Wüste lebt

Hallo Bernd,
das es sich um die Straße hinein ins Sossusvlei um einen Flusslauf handelt war mir neu und ich habe auch noch nie gesehen, weder im TV noch auf Fotos, wie sich das alles mit Wasser füllt oh Da muss ich gleich mal googeln … und ja, das erste mal das ich es sehe. Das Dead Vlei mit seinen verdorrten Bäumen ist wahrlich ein tolles Motiv und die grüne Oase macht vor den roten Dünen einen Überlebenskampf. Herrliches Pano von Big Mama, aber bei aller Phantasie kann ich sie nicht erkennen wink Interessant zu erfahren was dort Tourismusmäßig alles los ist, hätte ich nicht gedacht. Deine interessanten und gut recherchierten Tierbilder zwischendurch kann man nur loben und zum Abschluss meines Besuches heute bei euch nochmal ein klasse 360° Pano vom „Mars“.
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Danke für Deine lieben Kommentare, Roland!
Wir sind seit gestern dabei, neuen Stoff für's Album zu sammeln, Wenn Du also in diesem Tempo weiter machst. kannst Du bald nahtlos im kommenden Argentinien/Chile Album fortfahren wink .
Herzliche Grüße aus dem bis jetzt traumhaft sonnigen Chile
Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 95 vom 27.02.2024 | 16:52

brunnrock@web.de


Danke :-)

Hallo Bernd,
ahh, mit Streetview sogar, bestens ! Wow, das dieser Dünencanyon 60km lang ist hatte ich nicht auf dem Schirm und da braucht man sicherlich kein PS. Die Dimensionen werden mir jetzt langsam bewußt. Gut das die Temperaturen nicht so hoch waren und da denke ich an unsere Übernachtung im Death Valley 1992 und unsere Besteigung des ca. 200m hohen Zabriskie Points bei locker 45°. Gut das damals die „Ami-Schlitten“ schon Klimaanlage hatten.
Dankende Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 94 vom 27.02.2024 | 09:42

brunnrock@web.de


Dünenberge

Hallo Bernd,
der heutige Morgen mit dem 360° Pano Sossusvlei Viewpoint beginnt aber mal gleich sehr imposant. Ein klein wenig überrascht bin ich wegen dem Prozedere zum Besuch der Dünen. Wo liegt den der Eingang zum Dünenpark ? Ich konnte es auf der Karte nicht ausmachen. Klasse auch dein Pano Sandkast XXL und ich wundere mich das keine Touris zu sehen sind oder war Photoshop am Werk wink Interessant finde ich die Nummerierung der Dünen, da ich denke das sie sich doch mit der Zeit durch den Wind verändern. Das Größenverhältnis ist gut auf dem Foto Big Daddy zu sehen und wir würden ganz bestimmt ebenfalls nicht mehr hinaufsteigen. Wie waren eigentlich die Temperaturen ?
Viele Grüße, Roland

Kommentar:

Puh, Du willst es aber auch genau wissen, Roland wink
Bitte sehr: https://www.google.de/maps/@-24.486749,15.8009813,3a,75y,269.55h,77.98t/data=!3m7!1e1!3m5!1sAF1QipPR6LtPWi20_c_cTCLz6gXuOHph4yuO6w4TOxkT!2e10!3e11!7i7680!8i3840?entry=ttu und wenn Du da durch bist, mußt Du noch weiter zu den Gebäuden hinten rechts, um zu löhnen und die endgültigen Stempel zu bekommen.
Die Strecke bis zum Höhepunkt, Big Daddy, beträgt 60 km. Da verdünnt sich die Touristenmenge, zumal alle vordringlich nur den Endpunkt im Visier haben. Insofern mußte PS nicht nachhelfen.
Das sind keine Sylter Dünen, Roland. Bei 350 m hohen Kalibern braucht es ein paar Jahrtausende, bis die sich ein paar Meter bewegt haben. Da kann man 'ne Nummerierung schon beruhigt in Karten eintragen.
Um diese Jahreszeit mit Frost in der Nacht erreichen die Tagestemperaturen selten mehr als 20-23°C. Also ganz angenehm!
LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 93 vom 25.02.2024 | 10:06

brunnrock@web.de


Ups !

Hallo Bernd,

sorry für die Verwechslung mit dem Namen. Hatte dich zwar natürlich im Kopf und beim schreiben flutschte mir Wolfgang über die Tastatur :-) Ich gab dir auf deiner Email Antwort, aber vielleicht landete sie bei dir im Spam. Ich sende sie dir gleich nochmal smile

Schönen Sonntag, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 92 vom 24.02.2024 | 11:09

brunnrock@web.de


Es kreucht und fleucht

Hallo Wolfgang,
heute geht es gleich mit diesem sehr schönen Foto von der Oryxantilope los. So kann ein neuer Tag zweifelsohne beginnen. Toll auch das Panorama des Gebirgszuges vor der Wüstenlandschaft bei der ich lese dass es zu einer Ballonfahrt kommen soll. Gut das ihr da drei Tage eingeplant hattet nach den „Wetterüberraschungen“. Das ihr bei eurer Tour drei Tage an einer Stelle bleibt, hätte ich übrigens nicht gedacht. Neugierig wie ich bin, habe ich gleich auch (wie immer) deine Karten angeschaut und mit einem klick auf Google Maps mir die Homepages der Lodges reingezogen. Schöne informative Fotos von all dem Getier welches um euch kreucht und fleucht.
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Na Roland,
kommst allmählich mit den Blogs durcheinander big grin ? Aber da man sich ja derzeit als jede beliebige Person "lesen" kann, lese ich mich heute einfach mal als Wolfgang (was ja bei W. Köllns Renommée keinerlei Manko ist!).
Hattest Du eigentlich meine externe Mail vom 16.02. empfangen? Ich wundere mich bei der Thematik ein wenig über Deine ausgebliebene Reaktion. Vielleicht bin ich ja im Spam-Ordner gelandet? Kannst ja mal nachgucken.
Liebe Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 91 vom 19.02.2024 | 09:58

brunnrock@web.de


Traumhaftes Licht

Hallo Bernd,
das Foto „Slippery when wet“ erinnert wieder stark an einige Straßen in Down Under und ich war immer heilfroh mit unserem Junior, damals 4 Jahre alt, und meiner Frau in der nächsten Lodge angekommen zu sein. Die Ranch Koiimasis liegt ja mal wieder in reinster Wildnis und nachdem ich den Mauszeiger festgehalten habe und nach oben bewegte, kann man sie bestens bestaunen. Neugierig machte ich mich auch gleich an deren Homepage und muss lächeln als ich unter deinem wunderbaren Pano mit dem traumhaften Licht den Besitzernamen Roland lese smile Toll auch immer wieder deine Tierfotos und besonders schön finde ich das Bild (bis jetzt) „Auf Zehenspitzen“.
Beste Grüße, Roland

Kommentar:

Hallo Roland,
zu Zeiten, als man noch Fernsehen schauen konnte, haben Maren und ich noch fast jede Tierdoku mitgenommen, so dass wir dachten, es könnte uns kaum noch Neues im Tierreich überraschen. Aber selbst Grzimek hat uns nicht vorbereitet allein auf die Vielfalt der verschiedenen Antilopen Arten, die wir in Namibia 'entdeckt' haben. Wovon die Zehenläufer UND die DikDiks die absolut knuddeligsten unter ihnen sind smile !
Wir freuen uns auf weitere Kommentare von Dir
LG Bernd
Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 ...15Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook