Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 ...15Weiter

Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 140 vom 21.02.2025 | 11:29

brunnrock@web.de


Wein & Gut

Hallo Bernd,
bei solch einer abenteuerlichen Tour und manchen Widrigkeiten vor Ort in diesen abgeschiedenen Teilen der Erde wird man sich wohl schon während der Planung auf das ein oder andere "Chips und Kekse Vergnügen" oder "Betonkissen" einstellen können. Mit weißen Dünen und roten Felsen geht es eindrucksvoll weiter bis zu einem tollen Weingut welches ich mir mit deren Homepage reingezogen habe. Das war mal richtig nobel und tat zwischendrin auch richtig gut. Noch schnell das Pano "El Hoyo del Diablo" genießen.
Begeisternde Grüße, Roland

Kommentar:

Moin Roland,
hier bist Du auch auf ein Paradebeispiel der möglichen Bandbreite zwischen den Standards der Unterkünfte gestoßen – von 'ganz einfach' bis 'schon fast luxoriös' big grin. Auch das ist jedesmal spannend und macht den Reiz einer Reise aus, war bisher aber immer in jeder Hinsicht akzeptabel.
Und weiter geht's. LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 139 vom 14.02.2025 | 17:00

brunnrock@web.de


Außerirdisch

Hallo Bernd,
das ging ja gleich mal "außerirdisch" wunderschön los mit dem weißen Panorama nach eurer Tiefsandfahrt. Da stecken zu bleiben wäre sicherlich nicht gerade gut gewesen. Euer selten gezeigtes Ziel im TV, welches ich bestätigen kann, denn ich habe von dieser Landschaft noch nie etwas gesehen, ist wahrlich ein Highlight. Nett das Maren auch einmal auf ein Bild durfte big grin Bei "Alles Asche" kullern mir fast die Augen aus den Höhlen, Hammer ! Es folgt ein tolles Foto / Panorama nach dem anderen. Das Wagnis "Laguna Carachi Pampa" anzusteuern hat sich für euch, aber auch für mich als kleiner Betrachter dieser Naturschönheit, gelohnt. Es viel mir schwer heute nicht noch weiterzuklicken. Da hattet ihr ja einen perfekten Tag und das noch mit ebensolchem Wetter !
Viele Grüße, Roland

Kommentar:

Hallo Roland,
ich bin eigentlich nie ein Freund von Wüstenlandschaften gewesen und als Maren mir als Startpunkt unserer ersten Südamerikareise 2010 die Atacama in Nordchile vorschlug, war ich nicht begeistert. Was sich schnell ins Gegenteil verkehrte! Sowohl die chilenischen, wie auch die argentinischen Hochanden, die wir im Laufe der Jahre auf eigene Faust erkundet haben, sind an Schönheit und Abwechslungsreichtum nicht zu toppen. Zudem bieten auch die "Voranden" beider Seiten soviel, dass es für ein ganzes Entdeckerleben reicht wink. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn so touristisch relativ unerschlossen und besucherarm findet man kaum woanders solche attraktiven Gegenden. Wir beglückwünschen uns immer wieder selber dafür, dass wir irgendwann über Marens Sprachkenntnisse zwangsläufig hier gelandet sind. Es geht abwechslungsreich weiter, Roland!
Liebe Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 138 vom 06.02.2025 | 10:03

brunnrock@web.de


Hallo Bernd,
es geht weiter und das Foto "Fest im Blick" ist echt super und wenn solch eine Ausgrabungsstätte in der Nähe der Basis ist, sollte man sie auf jeden Fall besuchen. Das sich auf den letzte Drücker an der nächsten Station doch noch eine Unterkunft fand, machte die Planung ja schon spannend und ich bin schon neugierig welches Highlight sich dort verbirgt.
Beste Grüße, Roland

Kommentar:

Moin Roland,
nachdem das folgende 'Highlight' quasi der Auslöser der ganzen Reise war, hätten wir zur Not wie der Kaninchenkauz ein Erdloch okkupiert oder zumindest eine Nacht im Auto verbracht. Groß genug wär der Pickup ja gewesen... War ja zum Glück nicht nötig smile
Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 137 vom 28.01.2025 | 19:16

brunnrock@web.de


King Crimson

Den Link hatte ich verpasst, aber King Crimson sagt mir natürlich etwas und da das Album "In the Court of the Crimson King". War damals ziemlich angesagt bei uns und lief fast rauf und runter. Leider nicht in meiner Sammlung und ich mußte gleich mal bei Spotify nach vielen, vielen Jahren reinhören und habe es auch abgespeichert, Da kommen ganz schön(e) Erinnerungen hoch wink Klar waren das die Inkas, aber gestehe mir zu das ich einfach bei dieser Landschaft die Apachen sah big grin
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 136 vom 28.01.2025 | 10:50

brunnrock@web.de


Apachen

Hallo Bernd,
Frühstück, Spinne, Cola, das ging ja gut los oh well aber der DinoPark verspricht viel Interessantes an diesem Tag. Dann geht's los mit Sierra Los Colorados und ich werde unweigerlich in den Südwesten der USA katapultiert, wie du ja mir versprochen hast und die Apachen reiten gerade durch den Talampaya Canyon. Toll ! Deine weiteren Fotos sprechen in der Tat für sich und ich bin total begeistert oh Was für ein Tag !
Herzlich Grüße, Roland

Kommentar:

Nee, Roland,
wenn schon Indianer, dann wenigstens 'Inka' im Talampaya Canyon big grin . Von denen hatte Karl Mai zwar genauso wenig Ahnung wie von den Apachen (eher noch weniger...), aber die waren da immerhin zu Hause! Also: schnell noch mal 'Das Vermächtnis des Inka' hervorkramen, damit Du weißt, was beim nächsten Abschnitt auf Dich zukommt.
BTW, Du Altrocker, hattest Du eigentlich mal den musikalischen Ausgrabungsarbeiten beim 'Gipsfossil' im Ischigualasto gelauscht? Empfehlenswert (u.U. 2x klicken!).
Herzliche Grüße, Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 135 vom 19.01.2025 | 15:49

brunnrock@web.de


Eine tolle Tour

Hallo Bernd,
gleich beim ersten Foto heute, dem Monolithen, könnte man den Rock wahrlich in den Südwesten der USA verpflanzen wo er sich gut machen würde. Und es geht so weiter mit vielen tollen Naturmotiven die zum staunen anregen und, wie du mir schon geschrieben hast, ich ohne zu grübeln in die USA eingeordnet hätte. Vielleicht hier und da fehlt doch etwas die Farbe Rot, aber sonst kommt das hin. Deine Beschreibungen hier und da sind dazu noch ein wenig zum schmunzeln. Eine tolle Tour !
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Moin Roland,
"Rot" kommt noch reichlich, versprochen big grin !
LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 134 vom 14.01.2025 | 10:42

brunnrock@web.de


Genusslandschaft

Hallo Bernd,
eure Weiterreise nach Mendoza und eurem Hotel war anscheinend ganz schön anstrengend und ich stelle mir gerade vor wie es wohl bei mir gewesen wäre mit meinen Spanischkenntnissen shoked Der Pick-up auf der unendlichen Schotterstraße sieht schonmal spannend aus. Schöne Geschichte der Maria Correa und der Duschzeremonie big grin Eure Weiterfahrt war gekrönt mit toller Landschaft und das war wohl auch der Grund, nachdem ich die Karte dabei studiert habe, das ihr nicht über die 40 von Mendoza aus zum Parque Provincial Ischigualasto gefahren seid.
Liebe Grüße, Roland

Kommentar:

Hi Roland,
ich denke, vieles auf der Weiterreise wird Dich an Deine nordamerikanischen Westküstenabenteuer erinnern. Vielleicht nicht ganz so spektakulär wie Monument Valley, aber von einer unglaublichen Vielfalt sind auch hier die Formationen, die sich in der Stauchungszone der amerikanischen Westküstenkordillere (Rockies/Anden) gebildet haben. Vor allem sind sie längst nicht so bekannt und wir haben immer wieder gestaunt, wovon wir bisher noch nie etwas gehört und gesehen hatten. Laß Dich also überraschen wink .
LG Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 133 vom 08.01.2025 | 13:57

brunnrock@web.de


Pisco Sour

Hallo Bernd, hallo Maren,
eure Fahrt entlang der Anden hat mich begeistert und mal sehen was mich noch erwartet. Es ist ja jedesmal spannend, weil ich vorher ja nix angeschaut habe, wenn ich wieder weiterklicke bei deinem Blog. Die Fahrt zurück nach Punta Arenas ging schnell vonstatten, genauso wir die problemlose Abgabe des Panzers. Klasse 360° Pano von Punta Arenas, wo ich vergeblich euch gesucht habe. Na Bravo, 6 Traubenschnaps Cocktails, dann gute Nacht big grin
Belustigte Grüße, Roland
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 132 vom 02.01.2025 | 11:13

brunnrock@web.de


Glaciar Grey

Hallo Bernd, hallo Maren,
willkommen im 2025 ! Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht. So jetzt geht's weiter ... das du mit der ganzen Kofferschlepperei noch fotografisch unterwegs warst zeugt von deinem Ehrgeiz. Euer Besuch vom Glaciar Grey und deine Beschreibung mit den tollen Fotos, ob Nahaufnahme oder Pano, war mal wieder faszinierend. Ich überlebe mir gerade das ein halbstündiger Fußmarsch im Kies auch ziemlich anspruchsvoll ist, oder ? Ganz großes Landschaftskino mit dem Lago Grey 360° Pano und Muffins schmecken immer, erst Recht bei solch einer Aussicht auf die Berge.
Prost Neujahr, Roland

Kommentar:

Auch Euch ein (hoffentlich!) friedvolles und frohes 2025, Roland!
Maren und ich sind glücklich, immerhin vierzig bzw. fünfzig unserer 61 und 71 Lebensjahre die Segnungen einer demokratischen Gesellschaft haben genießen zu können – mehr als die meisten Menschen aller Länder der vergangenen Jahrhunderte. Als Realist und politisch denkender Mensch mache ich mir aber wenig Hoffnung, es noch erleben zu können, dass das ideologische Pendel wieder zurückschwingt, bevor der Rest unserer ehedem blühenden Landschaften endgültig am Boden liegt.
Wir hoffen aber inständig, man läßt uns noch soviel, dass es weiterhin reicht, wenigstens temporär in freiere Welten zu entfliehen zu können, um den Kopf geistig gesund zu erhalten.
Mit leider etwas pessimistischen Grüßen frown
Bernd
Roland Brunn
aus Sankt Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 131 vom 25.12.2024 | 10:46

brunnrock@web.de


Hallo Bernd,
nach dem beschrieben Sturm fahre ich beim nächsten Foto im strahlend blauen Himmel weiter und wie immer klicke ich auch beim nächsten (Kondor)Bild die Karte an um mir zu betrachten wo ihr gerade seid. Eure Grenzüberquerung war ja ganz schön "heftig", aber deine Beschreibung dazu hat mich mal wieder schmunzeln lassen smile Kann es sein das ich bei dem leicht vernebeltem tollen Gebirgsfoto Fitz Roy erkenne ? Mit dem 360° Pano Cascada Río Paine zeigst du diese schöne Natur eindrucksvoll und zu guter letzt lese ich heute die Autotürpanne von 2010 ... ach du mein Gott ! So, jetzt noch die besten Wünsche zu den Rest-Feier-Tagen ... lasst es euch gut gehen ... und denkt nicht an Negativ-Deutschland ... obwohl das gar nicht so leicht ist !
Beste Grüße, Roland
Zurück 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 ...15Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook