• huevos-del-teide.jpg
  • juwelenturm.jpg
  • juwelendieb.jpg
  • was-denn-nun.jpg
  • weisser-ginster.jpg
  • narices-del-teide.jpg
  • kontraste.jpg
  • gegenlichtig.jpg
  • paisaje-lunar-nr1.jpg
  • paisaje-lunar-nr2.jpg
  • paisaje-lunar-nr3.jpg
  • klein-und-unauffaellig.jpg
  • edelfink.jpg
  • paisaje-lunar-nr4.jpg
  • paisaje-lunar-nr5.jpg
  • paisaje-lunar-nr6.jpg
         

Narices del Teide

Als "Nasenlöcher des Teide" werden diese drei Vulkankrater auf 2500 m Höhe am Südwesthang des Pico Viejo bezeichnet. Sie sind Überbleibsel des längsten bekannten Ausbruchs des Teide vom 9. Juli bis 8. November 1798, in dessen Folge ein Gebiet von ca. 5 qkm von schwarzer Lava überflutet wurde.
Narices del Teide