Wir sind bei immer noch bestem Wetter um 9:00 Uhr aufgebrochen und haben wieder den ganzen Tag für Sightseeing zur Verfügung. Zum Mývatn See brauchen wir nur knapp eine Stunde Fahrtzeit und der Wasservogelreichtum verspricht ein paar gute Aufnahmen. Andererseits ist es erst 10:00 Uhr und der Andrang von Reisebussen auf dem Parkplatz des Námafjall Hverir Hochtemperaturgebiets sollte sich noch in Grenzen halten. Statt also dem Ostufer des Mývatn zu folgen, biegen wir nach dem Örtchen Reykjahlíð links in die Berge ab, überqueren einen Pass und blicken staunend auf eine rot-orangene Bergflanke, an deren Fuß sich ein gleichfarbiges Feld erstreckt, aus dem es brodelt und dampft.
Andererseits ist es erst 10:00 Uhr und der Andrang von Reisebussen auf dem Parkplatz des Námafjall Hverir Hochtemperaturgebiets sollte sich noch in Grenzen halten. Statt also dem Ostufer des Mývatn zu folgen, biegen wir nach dem Örtchen Reykjahlíð links in die Berge ab, überqueren einen Pass und blicken staunend auf eine rot-orangene Bergflanke, an deren Fuß sich ein gleichfarbiges Feld erstreckt, aus dem es brodelt und dampft.