Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 ...15Weiter

Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 60 vom 23.10.2019 | 19:17

brunnrock@web.dehttps://roland-brunn.jimdo.com/


Vorbeigedonnert

Hallo Bernd,
wir sind seit Sonntag auch wieder da. Eine schöne Woche am Gardasee mit wenig Tourismus liegt hinter uns. Kulinarisch haben wir uns nicht zu wenig verwöhnt. Wir lieben die Italienische Küche und auch der Lugana, ein Weißwein welcher am südlichen Ende des Sees gewonnen wird, ist schon länger einer meiner Favoriten. So jetzt habe ich mich gerade deinem tollen Pano von „The Chasm“ erfreut. Da bin ich auch unwissentlich vorbeigedonnert, schade ! Das du nun auch noch Töne unter deinen Tierfotos platzierst ist ja Klasse. Super Foto vom Weisskopfseeadler !
Liebe Grüße, Roland
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 59 vom 12.10.2019 | 10:54

brunnrock@web.dehttps://roland-brunn.jimdo.com/


Lillooet

Hallo Bernd,
ja die Karte hatte ich gleich zu Anfang mir angeschaut und vor kurzem noch einmal und ja…ich will mich überraschen lassen. Es macht einfach so richtig Spaß. Die Architektur von Whistler’s Zentrum hatte uns überrascht. Als wäre alles komplett auf einmal am Reisbrett entstanden und gebaut worden. Meiner Frau und Junior hatte es dort viel Spaß gemacht. Es wurde viel gebummelt (da muß ich halt auch immer durch), und abends ausgegangen. Wie in Banff war mir die Fahrt mit der Seilbahn viel zu teuer. In den Alpen sind wir auch schon gefahren und da war es viel billiger. In Lillooet machten wir mittags, von Clearwater kommend, halt und hatten ein schönes Erlebnis. Ich fragte eine ältere, hübsche Dame nach einem Restaurant welches sie uns empfehlen könnte. Sie merkte gleich das wir Deutsche waren und es entwickelte sich ein sehr interessantes Gespräch mit der aus Tübingen stammenden Frau. Sie war Stewardess und ist hier hängen geblieben. Sie war traurig das Lillooet von der Regierung nicht die Aufmerksamkeit bekam wie andere Städte und langsam verfällt. Auch eine tolle Geschichte von der (deutschen) Bäckerei Sterrmann. Später landeten wir dann in einem chinesischen Restaurant. Noch nie hatten wir so gut chinesisch gegessen. Ich mach jetzt mal eine Pause da wir morgen, nach langer Zeit, mal wieder für eine Woche an den Gardasee fahren und diesmal auch seine (kulinarische) Umgebung erkunden wollen. Jetzt sollte es dort doch viel angenehmer sein.
Bis dann, Roland
Ursula
Beitrag # 58 vom 11.10.2019 | 14:48


Kanada

Hallo Bernd,
tolle Fotoreportage, ganz besonders beeindruckend finde ich immer wieder deine Kleintieraufnahmen und wie sorgfältig du Flora und Fauna identifizieren/benennen kannst.
Selbst of genug in dieser Region gewesen ist mir diese Artenvielfalt gar nicht so aufgefallen,geschweige denn vor die Kamera geflogen oder gekrochen.
Great Job !!!
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 57 vom 10.10.2019 | 18:27

brunnrock@web.dehttps://roland-brunn.jimdo.com/


Diademhäher

Hallo Bernd,
aha, ihr seid dann Richtung Norden gefahren. Ich war schon gespannt welche Route ihr genommen habt. Jetzt müßte ich wieder einige Örtlichkeiten kennen auf deinem Weg Richtung Banff, von wo aus wir ja gestartet sind in unser Kanada-Abenteuer. Die „Sea to Sky Gondola“ hatte ich mir auch ins Auge gefasst, aber auch dieses Highlight ging wegen der Zeit flöten. Sehr schade, nachdem ich deine Fotos jetzt betrachtet habe. Tolles Bild von dem schwarzblauen Diademhäher !
Viele Roland

Kommentar:

Hi Roland,
die Karte unterhalb des ersten Bildes ist jetzt überarbeitet und erlaubt Dir die genaue Verfolgung der Tour - es sei denn, Du willst Dich überraschen lassen wink.
Wünsch' Dir weiterhin viel Spaß und ich (wir! Maren auch!) freu mich über jeden Kommentar von Dir!
LG Bernd
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 56 vom 09.10.2019 | 18:12

brunnrock@web.dehttps://roland-brunn.jimdo.com/


Smuggler Cove

Hallo Bernd,
der Einstieg mit dem Foto vom Weisskopfseeadler ist ja schon mal Klasse ! Wie ich schon geschrieben hatte, war es auch eine Überlegung von mir den Küstenabschnitt mit 3-4 Fähren (glaube ich) hochzufahren, aber es war wohl (zeitlich) gut, von Whistler aus kommend, es nicht zu machen. Landschaftlich ging uns natürlich einiges durch die Lappen. Dein 360° Pano von Smuggler Cove zeigt wie schön dort die Natur ist und deine vielen Tierfotos, besonders die beiden Schlangen, lassen mich staunen was du wieder vor der Linse hattest.
Herzliche Grüße, Roland
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 55 vom 07.10.2019 | 17:14

brunnrock@web.dehttps://roland-brunn.jimdo.com/


Gut geplant !

Hallo Bernd,

begeistert folge ich eurer Tour durch Vancouver Island und erfreue mich an den mir unbekannten Plätzen wie den Myra Falls an eurem Stellplatz an diesem wunderbar gelegenen See den man wohl nur erkunden kann wenn man mit dem WoMo unterwegs ist. Auch ich bin immer ein Vorausbucher. Die Tour steht, man weiß wo man hin will, warum also nicht gleich die Unterkunft mieten. Ja und im August hätte man sowieso keine Chance. Sehr schöne Fotos von Vögeln konntest du wieder einsammeln und bei der Geschichte mit der Kaffeepause mußte ich schmunzeln. Klasse dein „So kanns bleiben – Panorama“!

Viele Grüße, Roland
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 54 vom 06.10.2019 | 09:08

brunnrock@web.dehttps://roland-brunn.jimdo.com/


Campbell River

Moin Bernd,
in Ucluelet waren wir auch und ich erkannte gleich das Gebäude auf deinem Foto. Auch wir besuchten ein nettes Cafe an einem Nachmittag als wir den „Wild Pacific Trail“ geentert hatten. Ich will nicht sagen das wir, bzw. ich als Fotograf, uns arg geärgert hatten bei unserem Besuch an der Westküste von Vancouver Island, aber nicht einmal hatten wir während der drei Tage einen blauen Himmel. Immer alles grau in grau und doch war es ein tolles Erlebnis diese Küste mit seinem Regenwald zu erkunden. Tofino und Ucluelet waren super und wir waren begeistert vom Charme der kleinen Orte. Die Fahrt durch Vancouver Island ist ja mehr als kurvenreich und meine Frau war manchmal nicht gerade erfreut über meinen flotten Fahrstil mit dem SUV, wobei Junior sich amüsierte. Elk Falls Canyon hatte ich auch im Visier, aber es klappte nicht und mit deinem tollen 360° Pano zeigst du eine wilde Natur.
Herzliche Grüße, Roland
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 53 vom 05.10.2019 | 14:18

brunnrock@web.dehttps://roland-brunn.jimdo.com/


Ucluelet

Hallo Bernd,
also wir waren sehr oft freudig überrascht von dem Brot welches wir Abends, und auch manchmal Mittags, in den Restaurants gegessen hatten. Besonders einmal in Tofino in der Oyster Bar erinnere ich mich gut….ein Traum. Persönlich hatte ich mir Vancouver Island nach unserer Ankunft in Nanaimo beschaulicher vorgestellt und wie du schon geschrieben hast zogen sich die Einkaufsläden, sämtliche namhafte Autohersteller, Tankstellen usw. kilometerlang die Straße entlang oh Wir sind ja erstmal nach Campbell River hoch gefahren bevor wir unseren vorletzten Abschluß der Kanadareise in Tofino hatten. Ach ja, sehr schönes Foto vom Kolibri like
Liebe Grüße, Roland
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 52 vom 04.10.2019 | 10:43

brunnrock@web.de


Hallo Bernd,
bis jetzt konnte ich schon so viele Tierfotos von dir sehen. Da hast du doch einen ganz anderen (suchenden) Blick wie ich. Außer dem Weißkopfseeadler habe ich keinen anderen Vogel fotografiert. Klasse dein Bild von dem springenden Orca, welche ich nur in einer beim Boot vorbei schwimmenden Gruppe fotografieren konnte. Wir hatten ja mega Glück mit den Buckelwalen als sie zu uns ans Boot kamen. Aber mal sehen was noch kommt bei dir. Tolle Wandbilder aus dem Städtchen Chemainus.
Viele Grüße, Roland

Kommentar:

Tja, manchmal bin ich selbst ganz überrascht, auf unseren Reisen den "Birder" in mir entdeckt zu haben. Liegt vielleicht daran, dass ich selber Flieger bin smile.
Da zur "Natur" des Reiselandes für uns aber auch die Tier- und Pflanzenwelt gehört, sind solche Fotos einfach auch dem "Doku"-Anspruch geschuldet...
Danke für Deine Kommentare, Roland!
LG Bernd
Roland Brunn
aus St. Leon-Rot | Deutschland
Beitrag # 51 vom 03.10.2019 | 09:42

brunnrock@web.de


Duncan

Hallo Bernd,
freundliche Kanadier, ja das kann ich bestätigen. Mit dem telefonieren hatte ich mich in soweit beschäftigt, als ich mich nur informierte wie viel es kostet mit meinem Smartphone nach Hause zu telefonieren. Meine Mutter, welche drei Wochen in Kurzzeitpflege war, sollte immer erreichbar sein. Genauso wie unser Nachbar der sich um Haus, Hof und Garten kümmerte. Wir telefonierten sehr viel und manchmal recht lange und kamen auf ca. 90 €. Duncan mit seinen Totems wäre auch etwas für uns gewesen und erst recht diese Eisenbahnbrücke…wow !
Herzliche Grüße, Roland
Zurück1... 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 ...15Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook