• laguna-cuicocha.jpg
  • niemals-ohne-pass.jpg
  • auf-dem-rundweg.jpg
  • nur-leicht-bewoelkt.jpg
  • auf-dem-rand-der-caldera.jpg
  • tierra-prohibida.jpg
  • farbtupfer.jpg
  • vanessa-annabella.jpg
  • unkontrolliert.jpg
  • aequatoriale-waerme.jpg
  • reserva-ecologica-el-angel.jpg
  • wollig-ummmantelt.jpg
  • am-wegesrand.jpg
  • im-paramo.jpg
  • kaeltefest.jpg
         

Auf dem Rand der Caldera

Die vulkanische Caldera Cuicocha beherbergt einen 200 m tiefen abflußlosen Kratersee mit hochgradig alkalischem Wasser, in dem nur wenig Leben gedeiht. Inmitten des Sees erheben sich zwei Inseln, deren eine eine angedeutete Meerschweinchenform aufweist. Ob der Name der Lagune daher rührt (Kichwa-Dialekt: Kuykucha, "Meerschweinchensee" oder Kuychikucha, "Regenbogensee" /Wikip.), oder auf die dort früher angeblich frei herumlaufenden Kleinnager zurückzuführen ist, weiß man nicht genau.

Tillandsia lajensis
Eine Bromeliaceae
Auf dem Rand der Caldera