• keine-banane.jpg
  • augenfalter.jpg
  • leider-gibts-nichts-zu-gewinnen.jpg
  • spargelartig.jpg
  • verhau.jpg
  • kegeldach.jpg
  • violettkoepfchen.jpg
  • pfaeffchen.jpg
  • nie-ganz-wolkenfrei.jpg
  • sentinel.jpg
  • boleadoras.jpg
  • drymonia.jpg
  • catarata-morpho-azul.jpg
  • ueberschwang.jpg
  • diplomatenpalme.jpg
  • rotkelch.jpg
         

Kegeldach

Keine Ahnung, auf welche Merkmale sich der von zwei altgriechischen Wortstämmen (kōnos, dt. Kegel + stegē, dt. Dach) abgeleitete Gattungsname Conostegia bezieht. Fakt ist, dass diese hübsch blühende Pflanze eine von 42 - 45 Arten der Gattung ist, zu den Schwarzmundgewächsen gehört und als niedrig wachsender Busch im Unterholz der Regenwälder Mittelamerikas zu finden ist.

Miconia subcrustulata, Syn.: Conostegia subcrustulata
Kegeldach