• einzigartig.jpg
  • kletterkuenstler.jpg
  • nicht-schamesroete.jpg
  • haftgut.jpg
  • kondor-fuer-arme.jpg
  • wuchtbrumme.jpg
  • jongleur.jpg
  • verheissungsvoll.jpg
  • der-harpunierte-wal.jpg
  • der-astronaut.jpg
  • der-spinnenaffe.jpg
  • der-kolibri.jpg
  • der-kondor.jpg
  • die-spinne.jpg
  • der-papagei.jpg
  • oasen.jpg
         

Wuchtbrumme

Chilepelikane werden bis zu 1,5 m groß und sind mit bis zu 7 kg Gewicht fast doppelt so schwer wie die eng verwandten Braunen Pelikane. Im Gegensatz zu diesen brüten sie auch nicht auf Bäumen, sondern leben gesellig in großen Kolonien wie an den weiter vorne bereits gezeigten Stränden der Paracas Halbinsel.
Wegen der Abhängigkeit von den immer spärlicher werdenden Sardellenschwärmen als ausschließlicher Nahrungsquelle ist der Chilepelikan in seinem Bestand bedroht und steht auf der Roten Liste

Peruvian Pelican (Pelecanus thagus)
Chilepelikan
Wuchtbrumme