• stanzwerk.jpg
  • noch-ein-tagschlaefer.jpg
  • oropendola.jpg
  • rot-gruen.jpg
  • wegschmuck.jpg
  • springaeffchen.jpg
  • seidenweber.jpg
  • bohnerwachsjunkie.jpg
  • am-anleger.jpg
  • verkostung.jpg
  • nonnenvogel.jpg
  • golden-kaiman.jpg
  • arachnophobikers-albtraum.jpg
  • kopfueber.jpg
  • ich-gebs-auf.jpg
  • an-der-lehmklippe.jpg
         

Springäffchen

Mit einem Lebensraum, der sich auf den Südosten Perus und den Norden Boliviens beschränkt, hat dieser max. 45 cm erreichende kleine Primat eine nur relativ kleine räumliche Verbreitung. Eng verwandt mit dem 'Roten Springaffen' ist Toppin's Titi Monkey erst seit 2015 endgültig als eigenständige Art anerkannt worden.

Toppin's Titi Monkey (Plecturocebus toppini, Syn.: Callicebus toppini)
Toppini-Springaffe
Springäffchen