• eine-stadt-auf-den-beinen.jpg
  • senor-de-choquekillka.jpg
  • eintracht-der-kulturen.jpg
  • entspannungspause.jpg
  • violettohr.jpg
  • rio-apurimac.jpg
  • piedra-de-sayhuite.jpg
  • stadtansichten.jpg
  • aussichtspunkt.jpg
  • das-haus-der-priesterin.jpg
  • der-zaun-ist-neuzeitlich.jpg
  • wasserheiligtum.jpg
  • alles-unter-kontrolle.jpg
  • ruinas-de-sondor.jpg
  • 500-stufen.jpg
  • complejo-arqueologico.jpg
         

Río Apurímac

Unser nächstes Tagesziel heißt Abancay, eine Stadt, die touristisch nicht viel hermacht und lediglich den Endpunkt der ersten Etappe nach Ayacucho markiert, wo wir uns länger aufhalten wollen.
Wie so oft auf unserer Tour ist aber im Andenhochland der Weg das Ziel und nach ca. zwei Dritteln der Strecke kreuzen wir den Río Apurímac, nicht nur der Grenzfluß zwischen den Departamentos Cusco und Apurímac, sondern auch einer der anerkannten Quellflüsse des Amazonas. Der Río Apurímac entspringt auf ca. 5000 m Höhe und erreicht nach nur 600 km Wegstrecke die 1500 m Höhenmarke. Dies verleiht dem Strom ein enormes Gefälle, welches vornehmlich sportliche (und mitunter lebensmüde) Rafter anzieht, von dessen Wildheit aber hier in der Trockenzeit nicht viel zu sehen ist. Landschaftlich wunderschön ist's trotzdem!
Río Apurímac