• der-beweis.jpg
  • auf-dem-dachboden.jpg
  • ing-miranda.jpg
  • weidegemeinschaft.jpg
  • kleinfamilie.jpg
  • fluegellahmer-kranich.jpg
  • paarweise.jpg
  • im-jugendkleid.jpg
  • ein-haustier-der-uros.jpg
  • will-erst-noch-riesig-werden.jpg
  • sandsteinpanorama.jpg
  • bosque-de-piedras.jpg
  • eine-surreale-kollektion.jpg
  • laguna-lagunillas.jpg
  • peru-von-hinten.jpg
  • chullpas-de-sillustani.jpg
         

Flügellahmer Kranich

Zahlreich anzutreffen an den Tümpeln der Puna ist das Riesenbläßhuhn, mit einer Maximalllänge von über 60 cm nach der neuseeländischen Takahe der zweitgrößte Rallenvogel. Aufgrund ihres Gewichtes (Männchen ~3,7 kg, Weibchen nur ein Drittel davon!) sind die zur Ordnung der Kraniche zählenden Vögel nahezu flugunfähig. Zudem ist das Riesenbläßhuhn die einzige Ralle mit roten Beinen.

Giant Coot (Fulica gigantea)
Riesenbläßhuhn
Flügellahmer Kranich