• fein-eingestaeubt.jpg
  • an-der-zapfstelle.jpg
  • wann-macht-das-bluetenbuffet-denn-auf.jpg
  • warum-landen-meteoriten.jpg
  • astral-monument.jpg
  • rohstoff-fuer-windmuehlen.jpg
  • gleitaar-fertig-ausgefiedert.jpg
  • gleitaar-noch-im-jugendkleid.jpg
  • bank-unterm-baum.jpg
  • noch-n-grasmueck.jpg
  • abschuessig.jpg
  • mit-unterschnabelspoiler.jpg
  • die-ganze-palette.jpg
  • zugeschnappt.jpg
  • nicht-nur-ein-segen.jpg
  • glanzstueck.jpg
         

Rohstoff für Windmühlen

Mit einem Eisengehalt von 82 %, 16 % Nickel und immerhin 1 % Kobold..., sorry: Kobalt (!), liefert der Hoba-Meteorit schon eine Menge der knappen Rohstoffe, die unsere Energiewende dringend benötigt. Wobei ein durchschnittlicher Grüner von den weiteren Spurenelementen Chrom, Gallium, Germanium, Iridium, Kohlenstoff, Kupfer, Schwefel und Zink, wahrscheinlich noch nie etwas gehört hat!

Erzählt bloß dem Märchenerzähler nichts davon. Der kriegt es fertig, Namibia ein Angebot zu machen...
Rohstoff für Windmühlen