• stark-gefaehrdet.jpg
  • der-gruessaugust.jpg
  • schmelzfels.jpg
  • trittspuren.jpg
  • unterricht-in-zoologie.jpg
  • nachricht-aus-dem-neolithikum.jpg
  • weltkulturerbe.jpg
  • nur-echt-mit-schwarzem-kragen.jpg
  • der-skeptiker.jpg
  • maschinenbaustudium.jpg
  • der-facharbeiter.jpg
  • zinnoberrot.jpg
  • frostig.jpg
  • von-oben-herab.jpg
  • mit-zungenspitzengefuehl.jpg
  • rein-und-raus.jpg
         

Nachricht aus dem Neolithikum

Der anfängliche Ärger über die lange Wartezeit verfliegt bald, denn Elizabeth entpuppt sich als freundliche, kompetente Person, die uns die Geschichte der Ritzzeichnungen nahebringt – soweit diese sich überhaupt nachvollziehbar rekonstruieren läßt.

Man weiß lediglich, dass die Zeichnungen – von denen es alleine hier 2500 auf 200 Felsplatten gibt – aus der Jung- und Mittelsteinzeit stammen und damit 3000 - 6000 Jahre alt sind.
Nachricht aus dem Neolithikum