• nicht-auf-dem-rathausmarkt.jpg
  • holzverhau.jpg
  • angedockt.jpg
  • an-der-selbstdarstellung.jpg
  • farbenrausch-auf-grauem-grund.jpg
  • green-jean.jpg
  • ursache.jpg
  • und-wirkung.jpg
  • wintergast.jpg
  • imposante-erscheinung.jpg
  • eierfresser.jpg
  • im-rausch.jpg
  • argiope-savignyi.jpg
  • sonnenaufgang-am-rio-nosara.jpg
  • braunruecken.jpg
  • blick-zurueck.jpg
         

Green Jean

Der englische 'common name' scheint sich auf das blaß-olivgrüne Gefieder dieser eher unscheinbaren Tangare zu beziehen, welches der Farbe ausgewaschener Jeans stark ähnelt. Der offizielle Artname verweist hingegen auf ihre bevorzugte Nahrungspflanze: Palmen mit ihren Früchten.
In Ecuador trat sie noch etwas schlichter auf.

Palm Tanager (Thraupis palmarum)
Palmentangare
2013
Green Jean